Lokalsport | 25.11.2017

Qualifikationsturnier in Höhr-Grenzhausen

Jan Choinski nutzt den Heimvorteil

Münstermaifelder tritt jetzt mit einer Wildcard bei den Koblenz Open an

Gegen Jan Choinski (l.) hatte Christoph Negritu im Finale keine Chance.  privat

Koblenz. Die British Premium Wildcard Open, die als Qualifikationsturnier bei Base Tennis in Höhr-Grenzhausen für das ATP Challenger Koblenz Open im Januar 2018 dienten, haben einen heimischen Gewinner. Jan Choinski war der topgesetzte Spieler, und der 21-Jährige aus Münstermaifeld wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Nach dem Halbfinalsieg über Karlo Kubelic aus Paderborn wartete Christoph Negritu im Finale, der etwas überraschend Peter Torebko (ATP 564) mit 6:1, 6:7 und 10:2 ausgeschaltet hatte. Passend zum sehr erfolgreichen Jahr Choinskis lief auch das Finale. Bis auf Position 288 hat sich der US-Open-Halbfinalist der Juniorenkonkurrenz inzwischen in der Weltrangliste hochgearbeitet, und beim 6:4 und 6:3 zeigte er, dass er ein ernst zu nehmender Teilnehmer der Koblenz Open sein wird, die vom 14. bis 21. Januar ausgetragen werden.

Turnierdirektor Heiko Hampl war erfreut, dass ein Spieler aus der Region Koblenz die Wildcard geholt hat, und erklärt: „Jan hat sich sehr gut entwickelt. Der Aufschlag hat sich deutlich verbessert. Er ist fit und hat eine sehr gute Tempohärte in den Schlägen. Ihm traue ich schon eine Überraschung zu.“

Die Premiere des Wildcard Turniers verlief aus seiner Sicht erfolgreich, und so ist für 2018 eine Neuauflage geplant. Negritu und Torebko erhielten übrigens als Zweiter und Dritter eine Wildcard für die Qualifikation.

Gegen Jan Choinski (l.) hatte Christoph Negritu im Finale keine Chance. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

St. Katharinen. Das verlängerte Wochenende rund um den 3. Oktober nutzten die Formationen des Tanz Corps Blau-Weiß St. Katharinen für ein intensives Trainingslager – mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen“ wurde in der heimischen Halle sowie mit der Jugendklasse Blue Flames in Worms fleißig an Technik, Ausdruck und Teamgeist gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Exkursion zum Ev. Hort Goldgrube lädt Kita-Fachkräfte zum Austausch und Mitgestalten ein

Projekt „Mehr als nur Grün“ besucht naturnahe Kita in Koblenz

Kreis MYK. Ein naturnah gestalteter Garten bietet Kindern vielfältige Erfahrungsräume, fördert spielerisch ihre Entwicklung und leistet zugleich einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität und Klimaanpassung. Der Ev. Hort Goldgrube in Koblenz zeigt eindrucksvoll, wie eine kindgerechte und naturverbundene Gestaltung des Außengeländes gelingen kann. Im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“, einem Gemeinschaftsprojekt...

Weiterlesen

Närrischer Countdown läuft: Vorverkauf für Prunksitzungen beginnt

Miesenheim startet in die Session

Miesenheim. Das Bürgerhaus Miesenheim wird am 13. November 2025 zum Mittelpunkt des närrischen Vorverkaufs. Dann beginnt der Ticketverkauf für die großen Prunksitzungen der kommenden Session.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)