Lokalsport | 22.10.2025

SV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis

Janusköpfige Vorstellungen

Doppel Mkrdij Sounboulian (v.) / Niklas Kohlhaas auf dem Weg zum Heimerfolg. Foto: M. Schreiber

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Die Reservisten der Eintracht gaben gleich zwei Vorstellungen. Am Freitag gastierte der TuWi Adenau bei der Mendiger Eintracht, wobei sich die Partie der Kellerkinder keinesfalls als das Aufeinandertreffen von „Not und Elend“ erwies. Es wurde durchaus ansehenswerter Sport geboten.

Die Dramaturgie der Begegnung sah drei gänzlich verschiedene Akte vor, bei denen die Regie einen klassischen Spannungsbogen vorsah. Der letztlich entscheidende Grundstein für den Ausgang der Begegnung wurde bereits beim ersten Akt gelegt, den Anfangsdoppeln. Doppel 1 der Mendiger, Niklas Kohlhaas/Mkrdij Sounboulian, traf auf das gleichstarke Doppel der Gäste, Dominik Schmitt/Mike Prämassing.

In dieser Partie mit fünf Sätzen endeten allein drei mit 12:10. Der Glückskelch Fortunas leerte sich nicht unverdient über die Gastgeber aus und auch die Partie des Mendigers Doppel 2, Steven Schneider/Philipp Linden, gegen Josef und Fabian Berens ging nach taktischen Finessen an die Hausherren zur 2:0-Führung. Im zweiten Akt drohte der Niedergang der Mendiger, denn der Auftritt von Niklas Kohlhaas und Mkrdij Sounboulian im Spitzenpaarkreuz endete tragisch mit der Hergabe aller vier Punkten an die Berens. Im Finale furioso betraten dann Steven Schneider und Philipp Linden die Bühne und rissen das Heft des Handelns an sich. Sie kamen mit der Heldenrolle optimal zurecht und sicherten den Veranstaltern alle vier möglichen Punkte. Wie es sich für ein gutes Melodram gehört, endete es mit dem Happy End, Sieg mit 6:4.

Für die zweite Aufführung tags darauf ging beim VfL Waldbreitbach der Vorhang auf und die Eintracht tauschte die Hälfte ihrer Hauptdarsteller. Mac Munk und Philipp Büchel ersetzten Mkrdij Sounboulian und Philipp Linden. Gegen den starken Kontrahenten blieb ein Mendiger Heldenepos diesmal aus. Eine Tragödie nahm ihren Lauf, den auch die Einzelerfolge von Mac Munk und Steven Schneider nicht aufhalten konnten. Die 2:8-Niederlage hält das Ensemble weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz (3:5 Punkte) fest, einem Abstiegsplatz. Für den Klassenerhalt liegt noch ein dornenreicher Weg vor dem Reservistenteam.

Training

Nachwuchs Dienstag und Donnerstag um 17.30 – 19.30 Uhr

Erwachsene Dienstag und Donnerstag 19.30 – 22 Uhr

Doppel Mkrdij Sounboulian (v.) / Niklas Kohlhaas auf dem Weg zum Heimerfolg. Foto: M. Schreiber

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Titel
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

Thür. Rund 40 Interessierte nahmen am fachkundigen Rundgang der SPD Mendig durch die Thürer Wiesen teil. Bei Herbstwetter informierte der örtliche Biotopbetreuer Jörg Hilgers über die besondere ökologische Bedeutung des Naturschutzgebiets und seine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.

Weiterlesen

Mendig. Zu ihrem zweiten Kreisligaspiel lud die 4.Herrenmannschaft der Mendiger Eintracht die TTG Pellenz II in die heimische Turnhalle ein. Während die Gastgeber nach dem 8:2-Sieg in Ochtendung auf einen Superstart zurückblicken, ist die Bilanz der Pellenzer noch jungfräulich unberührt. Das wollten die Mendiger natürlich zu ihren Gunsten ändern. Schnell offenbarte sich, dass diesmal zwei gleichstarke...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Anzeige Herbstfest