Lokalsport | 20.10.2018

SG Anhausen startet wieder erfolgreich beim „Int. Holzbachtal – Cup“ in Puderbach

Jeder gegen Jeden

Stolz posierten die Nachwuchssportler mit ihren Medaillen und Urkunden. privat

Anhausen. Kürzlich zeigte die Sportgemeinschaft Anhausen -Abteilung Karate- wieder in Puderbach, dass sich regelmäßiges und gutes Training wirklich auszahlt. Circa 150 Starter, darunter auch aus Schottland und Polen, kämpften auf drei Tatamis (Kampfflächen) und von den Altersklassen U6 bis hin zu U12 war von der SG alles vertreten. Der „Holzbachtal – Cup“ ist ein hervorragendes Turnier, das perfekt für Wettkampf-Einsteiger ist. Je nach Bedarf kann der Trainer jeden Kampf auch unterbrechen und noch Tipps und Veränderungen vorschlagen. Durch das System „Jeder-gegen-Jeden“, teilweise in mehreren Teilnehmer-Pools, konnte jeder Athlet mindestens zwei Kämpfe absolvieren und somit mehr Kampferfahrung auf einem Turnier sammeln.

Platzierungen in verschiedenen Klassen

U6: An den Bällen und Kumite erlangte die Jüngste des Teams, Xenia Tschumarov, jeweils den zweiten Platz.

U10 +28 kg: erster Platz Lisa Rausch.

U8 +1,22 m: dritter Platz Marie Spohr. U10 -28 kg: zweiter Platz Julie Brettnacher.

U10 + 28 kg: erster Platz Phil Kurz, dritter Platz Tom Spohr und Yannik Kutscher.

U12 -30 kg: zweiter Platz Mia Brettnacher.

U12 -38 kg: Erster Platz Leon Henneberg.

Erfolgreich teilgenommen haben ebenfalls noch: Rhea Runkel, Lara und Lena Baumgärtner, Nena Kahler sowie bei den Jungs Daniel Sitzmann, Elias Hartmann, Andrej Tschumarov, Mai Henneberg, Neal Wirges und Moritz Buhr.

Stolz posierten die Nachwuchssportler mit ihren Medaillen und Urkunden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#