Lokalsport | 06.06.2017

Der WSV Sinzig verbrachte ein sonniges Wochenende an der Ruhr

Jeder hatte sein Ziel immer vor Augen

Die Kanuten des WSV Sinzig hatten auf der Ruhr ihren Spaß.privat

Sinzig. Ein langes Wochenende nutzten zwölf Kanuten des Wassersportvereins Sinzig, um die grüne Lunge des Ruhrgebiets weiter zu erkunden. Die erste Tour führte sie auf die beinahe schönste Strecke der Ruhr von Essen-Steele nach Essen-Werden.

Bei Temperaturen um die 30 Grad wurde oberhalb einer Bootsgasse eingesetzt. Da die Ruhr hier durch eine Insel geteilt wird, mussten sich die Sportler zuerst orientieren. Dann ging es parallel zu der Wehrkrone in Richtung der Bootsrutsche.

Nach einem kräftigen Zug an der dafür vorgesehenen Leine öffnete sich die Stauklappe der Rutsche. Die erste Welle warteten die Kanuten ab, um sich dann einer nach dem anderen auf den Weg hinab zu machen. Unten angekommen, wurden sie mit kühlenden Wasserspritzern belohnt.

Weiter ging es bis zum Baldeneysee.

Vor der Seedurchfahrt lockte ein schöner Biergarten mit einem kleinen Imbiss. Auf dem See war ein kunterbuntes Treiben zu sehen. Durch das schöne Wetter tummelten sich viele Segler, Ruderer und Ausflugsboote auf dem Wasser. Ein herrlicher Anblick.

An der Staumauer angekommen, wartete sicherlich der mühsame Teil der Tour. Die Boote mussten durch den Tunnel in der Staumauer hinabgetragen werden.

Mit gegenseitiger Hilfe und einem Bootswagen ließ sich das schnell erledigen, es folgte der Endspurt zum Bootshaus in Werden.

Am nächsten Tag folgten die Paddler der Tradition und fuhren wie in den vergangenen Jahren auch zum Kaffeetrinken nach Essen-Kettwig. Dort mussten sie wieder den letzten Kilometer dicht unter Ufer fahren, da auch dieses Jahr eine Ruderregatta stattfand.

Bei solchen Gelegenheiten lässt sich immer wieder feststellen, wie praktisch es ist, vorwärtszufahren: Jeder hat sein Ziel immer vor Augen.

Am Abreisetag wurde die Gruppe frühmorgens von Donnergrollen überrascht. Sofort sprang alles aus den Betten, um schnell noch Zelt und Vorzelte trocken abzubauen. Den letzten Handgriff getan, kam das Wasser eimerweise vom Himmel, zum Teil mit Hagelkörnern.

Das sonnige Wochenende war abrupt vorbei, obwohl abends noch alle Wetterdienste verglichen wurden und das Gewitter frühestens gegen Mittag hätte kommen dürfen.

Gewitter ist eben noch nicht planbar. Die gute Laune wurde dadurch aber nicht gemindert. Kurzerhand trafen sich alle zum gemeinsamen Frühstück im Clubraum und ließen dort das schöne Wochenende ausklingen.

Die Kanuten des WSV Sinzig hatten auf der Ruhr ihren Spaß.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
So 9 Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick - Stellenmarkt
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark