Lokalsport | 21.06.2019

Deutsche Meisterschaften der Leistungsklassen

Jessica Müller gewinnt Silber

Rheinland-Meisterin des TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. wird Zweite in Dinklage

Bei der Siegerehrung schaffte es die junge Tischtennis-Spielerin aus Mülheim-Kärlich auf das zweite Treppchen, nach dem sie sich im Finale knapp geschlagen geben musste. Fotos: privat

Dinklage. Am vergangenen Wochenende fanden im niedersächsischen Dinklage die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen statt. Die Spielerinnen und Spieler der Verbände werden bei diesem Turnier anhand ihrer TTR-Werte (Tischtennis-Rating Werte) in verschiedene Klassen eingeteilt. So hatte sich Jessica Müller vom TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. durch ihren Rheinlandmeister-Titel im Januar für die Damen-Klasse bis 1300 Punkte qualifiziert.

Los ging es am Samstag mit drei Gruppenspielen. Betrachtete man nur die TTR-Werte ging die junge Mülheim-Kärlicherin als Außenseiterin in die Gruppe. Doch Jessica wusste zu überzeugen und belegte nach zwei Siegen und einer knappen Fünf-Satz-Niederlage Rang zwei und war somit für die KO-Phase qualifiziert. Damit hatte sie nicht nur die Qualifikation für dieses Turnier geschafft, sondern auch die Gruppe überstanden. Bereits dies war ein schöner Erfolg für die noch junge Karriere. Doch tags drauf sollte dies noch getoppt werden.

Vorher stand jedoch noch der Doppelwettbewerb auf dem Zeitplan. Jessica ging an der Seite von Stefanie Limbach (TTC Hornister) ins Turnier. Leider bescherte ihnen die Losfee mit dem an zwei gesetzten Team keine einfachen Gegner. Doch Jessica und Stefanie gestalteten das Duell lange offen, mussten sich dann aber im Entscheidungssatz geschlagen geben.

Als Geheimfavoritin gehandelt

Am Sonntag ging es weiter mit dem Einzel. Und hier drehte Jessica nun richtig auf und entwickelte sich zur Geheimfavoritin. Nach drei Siegen (unter anderem gegen die an Nummer eins gesetzte Viktoria Perner, TSV Gut-Heil Heist, TTVN) stand Jessica Müller im Finale. Gegnerin in diesem Spiel war Jana Bald (TuS Ferndorf, WTTV). „Es war ein schönes Finale in einem absoluten Hexenkessel“, berichtete Mario Müller, welcher seine Tochter am ganzen Wochenende unterstützte. Am Ende musste sich Jessica leider knapp geschlagen geben. Doch nach einer kurzen Zeit war die Niederlage vergessen und die Freude über Silber riesengroß.

Was für ein schöner Erfolg für die erst 15-Jährige aus Mülheim-Kärlich.

Ein stolzer Erfolg für Jessica Müller.

Ein stolzer Erfolg für Jessica Müller.

Bei der Siegerehrung schaffte es die junge Tischtennis-Spielerin aus Mülheim-Kärlich auf das zweite Treppchen, nach dem sie sich im Finale knapp geschlagen geben musste. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Debbekoche MK