Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Lokalsport | 19.05.2016

LG Rhein-Wied, Abteilung Leichtathletik

Jessica Roos trug zum Gesamterfolg bei

Hendrik Reinhard von der LG Rhein-Wied durfte mit seinen Leistungen in Dillingen und Pliezhausen sehr zufrieden sein. Wolfgang Birkenstock

Neuwied/Andernach. Die zum Landkreis Saarlouis gehörende Stadt Dillingen an der Saar präsentierte sich bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen als Schauplatz des traditionellen „Pokal der Freundschaft“, der in diesem Jahr bereits zum 57. Mal ausgetragen wurde. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um einen Ländervergleichskampf der Männer und Frauen, bei dem Mannschaften aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Lothringen, der Wallonie, Luxemburg und dem Elsass gegeneinander antreten. Pro Team und Disziplin sind jeweils zwei Athleten startberechtigt, von denen jeweils der Beste am Ende gewertet wird. Bei dieser Wettkampfform steht hauptsächlich der Teamgedanke im Vordergrund, auch wenn zusätzlich Einlageläufe über 100 Meter, 200 Meter sowie im Hürdensprint angeboten werden.

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop

Aus der LG Rhein-Wied (Startgemeinschaft DJK Neuwieder LC und DJK Andernach) wurden Jessica Roos, Hendrik Reinhard und Moritz Beinlich von den rheinland- pfälzischen Leichtathletikverbänden auf Grund ihrer stabilen Leistungen der vergangenen Monate nominiert, um ihr Bundesland gemeinsam mit weiteren Spitzenathleten aus anderen Vereinen beim Vergleichskampf zu vertreten.

Überzeugende Leistungen zeigte an diesem Tag besonders die Damenmannschaft, die letztendlich den Gesamtsieg (57 Punkte) vor den Teams aus Lothringen (55 Punkte) und dem Saarland (47 Punkte) erringen konnte. Der Wettkampfverlauf gestaltete sich bis zum Schluss äußerst spannend, denn den ersten Platz sicherten sich die Frauen erst mit ihrem Sieg im abschließenden Staffelfinale über viermal 100 Meter. Hier konnte das Quartett mit Jessica Roos als Schlussläuferin in einer hervorragenden Zeit von 46,50 Sekunden überzeugen. Außerdem gelangen Jessica in den Einlageläufen über 100 Meter in genau zwölf Sekunden sowie über 200 Meter noch zwei zusätzliche Einzelerfolge. Besonders über die längere Distanz zeigte die Athletin der LG Rhein-Wied eine außergewöhnlich starke Leistung, denn sie konnte in einer Zeit von 24,65 Sekunden eine neue Bestleistung erzielen - und das trotz eines ungewöhnlich starken Gegenwinds von 4,4 Metern pro Sekunde.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Nicht ganz so perfekt gestaltete sich der Wettkampftag bei den Männern, die sich mit einem Endergebnis von 42 Punkten den starken Mannschaften aus dem Saarland (60 Punkte) und aus Luxemburg (50 Punkte) geschlagen geben mussten. Letztendlich konnten sich die Rheinland-Pfälzer aber noch die Bronzemedaille knapp vor der Auswahl aus Lothringen (41 Punkte) sichern.

Aus Sicht der LG Rhein-Wied durften die Athleten trotzdem mit ihren Ergebnissen zufrieden sein. Hendrik Reinhard erzielte über die 400 Meter in 48,42 Sekunden ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung. Nur sein Teamkollege Jonas Mockenhaupt von der LG Sieg war an diesem Tag noch etwas schneller. Außerdem unterstützte Hendrik als zweiter Läufer die Staffel über viermal 100 Meter, die als drittes Team in 42,29 Sekunden die Ziellinie überquerte. Moritz Beinlich lief ein gutes Rennen über die 3000 Meter in 8:30,98 Minuten. Dies bedeutete den dritten Rang der Gesamtwertung mit einem deutlichen Vorsprung von fast 20 Sekunden auf den viertplatzierten Läufer aus Luxemburg.

Am darauffolgenden Sonntag ging Hendrik Reinhard außerdem noch bei einer weiteren überstaatlichen Veranstaltung an den Start. Beim internationalen Läufermeeting in Pliezhausen (Baden-Württemberg) erreichte er über 300 Meter Hürden in 41,3 Sekunden den zehnten Platz der Gesamtwertung. Hier waren mit Roger Gurski und Pascal Kirstges außerdem noch zwei weitere Topathleten der LG Rhein-Wied am Start vertreten, die im Nationaltrikot die Staffeln des Deutschen Leichtathletik- Verbands über viermal 100 Meter unterstützen durften. Die noch der U 20 angehörenden Athleten beider Teams zeigten hervorragende Leistungen. Roger Gurski musste sich am Ende gemeinsam mit Felix Straub (LAC Quelle Fürth), Thomas Barthel (Sportclub Magdeburg) und Deniz Almas (VfL Sindelfingen) nur dem Team aus Thailand geschlagen geben, das aber bereits der älteren Klasse der Männer angehörte. Mit dem Endergebnis von 40,03 Sekunden konnte das junge DLV-Team sogar die Norm für die im Juli stattfindende U20-Weltmeisterschaft in Polen unterbieten. Aber auch die Staffel mit Pascal Kirstges als Kurvenläufer konnte überzeugen und ihren Lauf ebenfalls auf dem zweiten Rang in 40,37 Sekunden beenden. Alle Ergebnisse können auch auf www.lvrheinland.de sowie www.leichtathletik.de eingesehen werden.

Hendrik Reinhard von der LG Rhein-Wied durfte mit seinen Leistungen in Dillingen und Pliezhausen sehr zufrieden sein. Foto: Wolfgang Birkenstock

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
quartalsweise Abrechnung
Daueranzeige 14-tägig
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenanzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
quartalsweise Abrechnung
Daueranzeige 14-tägig
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenanzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Schängelmarkt 2025
Empfohlene Artikel

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Schängelmarkt 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
"Harald Schweiss"
Kreishandwerkerschaft
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Heizölanzeige
Anzeige Vocatium
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Schängelmarkt 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Rund ums Haus
Essen auf Rädern