Lokalsport | 14.04.2018

DJK „Wernerseck“ 1927 e.V. Plaidt – Badminton

Johanna Dahl und Chiron Wansorra standen im Finale

In Koblenz-Asterstein wurde die erste Jugend-Einzelrangliste der Saison ausgespielt

Christina Dahl, Melina Flöck, Carolin Wilkes, Jan Philipp Portz und Florian Kennert sammelten erste Turniererfahrungen in den Altersklassen U13 der Mädchen und Jungen.  privat

Plaidt. Die erste Jugend-Einzelrangliste der Saison fand in Koblenz-Asterstein statt. Mit 112 Meldungen war das Turnier gut besetzt. Die Spieler kamen aus dem gesamten Badmintonverband Rheinland. Für die DJK Plaidt gingen insgesamt zwölf Kinder und Jugendliche an den Start.

In den Altersklassen U15 der Mädchen und Jungen belegten Johanna Dahl und Chiron Wansorra die zweiten Plätze. Dahl absolvierte souverän ihre Gruppenspiele. Auch im Halbfinale gegen Voigt (BSC Güls) wurde sie so gut wie gar nicht gefordert. Mit 21:4 und 21:8 sicherte sich Johanna Dahl den Einzug ins Finale, wo sie – sich wie schon so oft – auf ihre Doppelpartnerin Ziyu Zhao (FSV Trier-Tarforst) traf. Im ersten Satz wurde es zu einer engen Entscheidung. Nach langen Ballwechseln und kämpferischen Einsätzen konnte die Triererin den Satz mit 21:18 für sich entscheiden. Im zweiten Durchgang war bei Johanna die Luft heraus, und sie schaffte nur ein 6:21. Trotz alledem freute sie sich über den zweiten Platz.

Victoria Miltz wurde nach zwei gewonnen Spielen und einem verlorenen Spiel Gruppenzweite. Bei den Einzeln um die Platzierungen fünf bis acht konnte Miltz sich gegen Treichel (BSC Güls) und Gerbrand (Bad Marienberg) durchsetzen und belegte den fünften Platz.

Pia Loch gewann nur eines von drei Gruppenspielen und spielte als Gruppendritte um die Plätze neun bis zwölf. Im Halbfinale setzte sie sich gegen Metzdorf (FSV Trier-Tarforst) mit 21:13 und 21:16 durch. Gegen Wengenroth (TB Andernach) musste sich Pia Loch mit 8:21 und 13:21 geschlagen geben und sicherte sich den zehnten Platz.

Mit 19 Teilnehmern stellten die Jungen U15 die größte Gruppe. Chiron Wansorra spielte sich ohne viel Mühe ins Halbfinale. Nach dem verlorenen ersten Satz (12:21) gegen Mika Schönborn (Betzdorf) änderte er erfolgreich seine Strategie und gewann die beiden Sätze mit 21:18 und 21:16. Im Finale musste sich Wansorra gegen den Trierer Armin Kuhberg, der noch in U13 spielberechtigt ist, knapp geschlagen geben. Wansorra hat für die zweite Rangliste den Sieg im Visier.

Auch Luca Nolte zeigte gute Leistungen und schaffte es ebenfalls bis ins Halbfinale. Ein spannendes Spiel lieferte A. Nolte gegen den späteren Sieger Kuhberg. Bei dem Platzierungsspiel um Platz drei gegen Schönborn wurde Luca Nolte nochmals stark gefordert und konnte sich erfolgreich durchsetzen. Mit dem Erfolg konnte der Plaidter sicher zufrieden sein.

Erfahrungen gesammelt

Erste Turniererfahrungen in den Altersklassen U13 der Mädchen und Jungen sammelten Christina Dahl, Melina Flöck, Carolin Wilkes, Jan Philipp Portz und Florian Kennert. Die erst zehnjährige Christina Dahl stellte sich mutig den Herausforderungen. In den Gruppenspielen traf sie auf die spätere Siegerin Mila Schlepp (BC Remagen) und auf I. Dakov (Andernach). Als Gruppendritte spielte sie wie Melina Flöck um die Positionen sieben bis neun. Im Vereinsduell kämpften Christina Dahl und Melina Flöck um jeden Ball. Beide Sätze wurden jeweils erst in Verlängerung mit 23:21 und 25:23 von Dahl gewonnen. Somit belegte Christina Dahl den siebten und Melina Flöck den achten Platz. Carolin Wilkes war am Turniertag weniger erfolgreich. Alle drei Gruppenspiele konnte sie nicht gewinnen und belegte den zehnten Platz. Bei den Jungen U13 machten Jan Philipp Portz und Florian Kennert das Beste aus den Niederlagen. Sie kämpften um jeden Ball und steigerten sich von Spiel zu Spiel. Im Platzierungsspiel standen sich die beiden gegenüber, Jan Philipp bestimmte den Spielverlauf und gewann mit 21:7 und 21:14. Die beiden Jungen belegten die Plätze zehn und elf. Bei den Mädchen U19 belegten Eva Stadtfeld und Ellen Loch die Plätze acht und neun. Bereits in den Gruppenspielen hatten beide Pech, trafen auf starke Gegnerinnen und konnten sich nicht durchsetzen. „Wir haben an dem Wochenende tolle Spiele unserer Jugend gesehen. An solchen Tagen wird die Vereinsjugendarbeit der letzten Jahre belohnt, und die guten Ergebnisse sind zugleich auch Ansporn für die Kinder, Jugendlichen und uns im Badminton weiter zu machen“, meinten die betreuenden Trainer der DJK-Plaidt.

Christina Dahl, Melina Flöck, Carolin Wilkes, Jan Philipp Portz und Florian Kennert sammelten erste Turniererfahrungen in den Altersklassen U13 der Mädchen und Jungen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)