Lokalsport | 20.03.2023

Judoabteilung des SV Urmitz

Johanna Wesemann erkämpft sich wieder einen tollen 9. Platz auf der DEM U21

Harter Fight gegen Jana Ganza. Foto: Christoph Wesemann

Urmitz. Fast 700 km Anreise ans andere Ende der Republik, nach Frankfurt Oder, haben sich ausgezahlt. Johanna Wesemann verlor zwar ihren ersten Kampf gegen Sarah Püschel aus Berlin, war aber auch in diesem Kampf alles andere als chancenlos. Mit etwas mehr Mut wäre hier sogar eine Überraschung möglich gewesen. Somit hieß es den Weg durch die Trostrunde zu gehen. Dort traf Johanna Wesemann zuerst auf Christina Ginder vom JC Crimmitschau (SN). In einem spannenden Kampf konnte sich Johanna mit zwei Waazari Wertungen durchsetzen. Also auf in die nächste Runde. Dort wartete Lily Schertel aus Hamburg. Es war ein offener Kampf, den Johanna Wesemann letztendlich mit einem Würger für sich entscheiden konnte.

In der dritten Runde der Trostrunde traf sie auf Jana Ganza aus Gießen. Die beiden haben im letzten halben Jahr mehrfach gegeneinander gekämpft. Leider konnte sich Johanna Wesemann auch diesmal nicht gegen die Südwestdeutsche Meisterin durchsetzen. So blieb ein toller 9. Platz!

Harter Fight gegen Jana Ganza. Foto: Christoph Wesemann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Hausmeister
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region