Lokalsport | 19.11.2024

LG Kreis Ahrweiler

Jonas Löcher gewinnt Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Crosslauf

Jonas Löcher gewinnt die Landesmeisterschaften im Crosslauf. Foto: Holger Teusch

Kreis Ahrweiler. Wie in den Vorjahren fanden die Rheinland- und Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Crosslauf in Laubach statt. Bei angenehmen 8 Grad und Sonnenschein gingen Helene Leimkühler (W15) und Jonas Löcher (M15) über die Distanz von 2850 Metern an den Start. Bereits zu Beginn des Rennens zeigte sich, dass Jonas in Topform ist, er konnte mit Sebastian Henne (LG Rhein-Wied) schnell eine Lücke zum restlichen Feld herauslaufen. Die anspruchsvollen Wiesen- und Wirtschaftswege zehrten an den Kräften. Am letzten Anstieg mobilisierte Jonas seine Reserven und überholte seinen Konkurrenten. Mit einem starken Finish sicherte sich Jonas den Sieg mit einem Vorsprung von 8 Sekunden und gewann damit den Rheinland- als auch den RLP-Titel in einer beeindruckenden Zeit von 8:47 Minuten.

Helene Leimkühler folgte im Anschluss im stark besetzten W15-Feld. Trotz der hohen Konkurrenz bewies sie Nervenstärke und eine solide Leistung. Mit einer Zeit von 10:40 Minuten erreichte sie äußerst zufrieden den 5. Platz in der RLP-Wertung. Damit waren die Wettkämpfe in Laubach ein voller Erfolg für die Athleten der LG Kreis Ahrweiler.

Jonas Löcher gewinnt die Landesmeisterschaften im Crosslauf. Foto: Holger Teusch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Großmaischeid. Fünf Jahre „Mäschder Drehwurm“ – das muss gefeiert werden! Am 10.–11. April 2026 lädt Katjas Laufzeit wieder Lauf- und Wanderfans in den Westerwald ein. Und diesmal gibt es eine besondere Neuerung: Neben den beliebten 6- und 12-Stundenläufen steht erstmals zusätzlich ein 24-Stundenlauf auf dem Programm!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Stellenanzeige