RPS Oberliga – mC1 Jugendhandball
Jugend erobert die Tabellenführung
Urmitz/Mülheim-Kärlich. Zwei Wochen nach der ersten Saisonniederlage in Zweibrücken spielte die mC1 vergangenen Sonntag zu Hause gegen die Mannschaft aus Mainz-Bretzenheim. Nachdem man vor zwei Wochen nach starken 20 Minuten gegen Zweibrücken unerklärlicherweise einbrach und somit das Spiel verlor, wollte man die Niederlage mit einem Heimsieg vergessen machen. Nachdem man in der Trainingswoche vor dem Spiel sehr schlecht trainiert hatte, war nicht klar, was im Spiel von unseren Jungs erwartet werden konnte. Positiv war, dass der gesamte Kader wieder zur Verfügung stand. Da man in den vergangenen Spielen immer zu viele Gegentore bekam, lag der Hauptfokus in den Anfangsminuten auf der Abwehr. Die Jungs zeigten auch, dass sie gewillt waren, eine bessere Abwehrleistung zu zeigen, jedoch ließ man sich mal wieder durch eigene Passivität Tore einschenken. Im Angriff wollte man vor allem zielstrebiger sein; auch dies gelang in den ersten zehn Minuten nicht. Viel zu viele freie Wurfgelegenheiten wurden vergeben und so konnte Mainz-Bretzenheim dran bleiben. Nach gespielten 17 Minuten nahmen die Gäste beim Stand von 7:6 eine Auszeit und diese sollte der Wendepunkt in dieser Partie sein. Von nun an standen die Jungs kompakter in der Abwehr und zwangen die Spieler aus Mainz-Bretzenheim zu Würfen aus zwölf Metern Entfernung. Auch der Angriff zeigte nun eine bessere Leistung: Man war zielstrebiger und konzentrierter. Somit sprang zur Halbzeit eine Vier-Tore-Führung (12:8) heraus. Nach dem Seitenwechsel verschliefen die Jungs mal wieder die ersten Minuten und Mainz-Bretzenheim konnte auf zwei Tore verkürzen (12:10). Jedoch wachte das Team schnell auf und konnte über die Spielstände von 14:10, 16:11 und 19:13 einen Sechs-Tore-Vorsprung herausarbeiten. Im Angriff spielte man schöne Spielzüge, die fast immer zum Torerfolg führten und in der Abwehr stand man stabil und kompakt. Selbst wenn die Abwehr mal „pennte“, konnte sich die Heimmannschaft auf ihren Torwart Fabian hervorragend verlassen. Über die Spielstände 23:16 und 27:17 stand am Ende ein 29:19 auf der Anzeigetafel. Dies bedeutete, dass das zweite Heimspiel der Saison gewonnen werden und gleichzeitig der dritte Sieg im vierten Spiel eingefahren werden konnte. Schlussendlich war es keine herausragende Leistung der mC1 Jungs, vielmehr war es ein souveräner Heimsieg. Durch diesen Heimsieg klettert man mit 6:2 Punkten auf den ersten Tabellenplatz! Eine schöne Momentaufnahme, aber die harten Brocken folgen in den nächsten Wochen und dann wird man sehen, wohin die Reise hingeht. Weiter geht es für die C1 am 17. November mit einem Heimspiel gegen die SG Merzig-Brotdorf. Anpfiff ist dann um 13:45 Uhr in der Schulsporthalle.
Für den JH spielten: Fabian und Tim (beide Tor), Leon L., Justin, Noah, Nico, David W., Lukas, Levent, David H., Leon S., Samuel und Luc.
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Kontinuität beim TV Güls
Vorstand einstimmig bestätigt
Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.
Weiterlesen
Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde
Historische Straßenbahnmomente
Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.
Weiterlesen
Sankt-Mattias-Bruderschaft Mayen e.V.
Adventlicher Glühweinstand für den guten Zweck
Mayen. Die Sankt-Mattias-Bruderschaft Mayen e.V. lädt in der Adventszeit zu einem geselligen Verweilen bei Glühwein und Gebäck ein.
Weiterlesen
