Lokalsport | 16.09.2025

Heimspiel der F3 in Vettelhoven

Junge Löwen zeigten eindrucksvoll ihr Können

JSG F3 und F4 beim JSG F3 Heimspiel. Foto: GSG

Grafschaft. Kürzlich fand in Vettelhoven erneut ein spannendes Fußballereignis statt. Alle Mannschaften der Staffel 5 kamen zusammen, um den dritten Spieltag der Saison auszutragen. Nachdem sich die Regenwolken verzogen hatten, konnte das Turnier pünktlich um 10 Uhr beginnen.

Die jungen Löwen hatten diesmal die Gelegenheit, ihr Können eindrucksvoll auf dem Rasen zu präsentieren. Mit schönen Passspielen und einigen sehenswerten Toren zeigten die Nachwuchstalente, was in ihnen steckt. Doch im Vordergrund standen nicht nur die sportlichen Erfolge, sondern vor allem der Spaß und die Begeisterung aller Beteiligten.

Ein besonderer Dank galt diesmal den Eltern, die maßgeblich zum Gelingen des Heimspiels beitrugen. Ihre Unterstützung bei der Organisation, dem Verkauf von Speisen und Getränken, der Trikotwäsche und der Spielbetreuung war von unschätzbarem Wert. Ohne ihren Einsatz wäre ein reibungsloser Ablauf des Spieltags nicht möglich gewesen.

Der dritte Spieltag war somit nicht nur ein sportliches, sondern auch ein gemeinschaftliches Highlight für alle Beteiligten. Die Freude und das Engagement aller machten das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.

JSG F3 und F4 beim JSG F3 Heimspiel. Foto: GSG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Daueranzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Weinfest in Remagen
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Stellenanzeige
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Empfohlene Artikel

Mendig. Die weibliche E-Jugend hat pünktlich zum ersten Saisonspiel ihren neuen Trikotsatz erhalten. Im Rahmen der Förderung des Jugendsports und Unterstützung lokaler Vereine hat die Firma HTP Ingenieur GmbH& Co Kg. aus Ettringen der Mannschaft einen Trikotssatz gesponsert. Die Spielerinnen und auch die Trainer bedanken sich recht herzlich bei dem Unternehmen für die großartige Unterstützung.

Weiterlesen

Döttingen/Nürburgring. Die Tage vor dem diesjährigen Double-Header der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) am Wochenende waren turbulent. Kein Geringerer als der viermalige und darüber hinaus amtierende Formel-1-Weltmeister, Max Verstappen, hatte sich angekündigt. Und zwar mit dem Ziel seine Permit, also quasi den Nordschleifenführerschein, zu erlangen - mit dem Fernziel, irgendwann am berühmt-berüchtigten 24-Stunden-Rennen in der „Grünen Hölle“ teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Mitten in der Koblenzer Altstadt erinnert ein Stein an eines der fast vergessenen Kapitel der Stadtgeschichte. Von der Außengastronomie eines Lokales an der Liebfrauenkirche, auch weitgehend gänzlich verdeckt, findet sich an der Hauswand Ecke Mehlgasse ein Stein. Nur eine kleine Infotafel verweist hier auf die Geschichte der „Grenzauer Fehde“ im Jahre 1347.

Weiterlesen

Erstmals verleiht Bürgermeister Holger Jung den Titel Ehrenstadträtin und Ehrenstadtrat

Besondere Auszeichnung für langjährige Ratsmitglieder

Meckenheim. Der letzten Sitzung des Rates der Stadt Meckenheim in der laufenden Wahlperiode ist eine Premiere vorausgegangen. Erstmals in der Geschichte der Apfelstadt wurde der Titel Ehrenstadträtin beziehungsweise Ehrenstadtrat an drei verdiente Ratsmitglieder verliehen. Anne Viehmann, Heidemarie Wiens und Rolf Engelhardt nahmen aus den Händen von Bürgermeister Holger Jung die Ernennungsurkunde entgegen und trugen sich anschließend in das Goldene Buch der Stadt Meckenheim ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Weinfest in Remagen
FestiWein“, 19. – 21.09.25