Lokalsport | 31.07.2017

Begeisterung beim Fußball Ferien-Camp des SC Rhein-Ahr Sinzig

Jungfußballer wollten in die Verlängerung

Höhepunkt und Abschluss des Ferien-Camps war das Turnier gegen die Eltern im Rhein-Ahr-Stadion

Teamgeist und Fair Play standen beim diesjährigen Fußball-Ferien-Camp des SC mit im Vordergrund.privat

Sinzig. Montag morgen: nach den sonnigen Vorwochen beginnt es zu Beginn des Fußball-Ferien-Camps erst einmal kräftig zu regnen. Im Rhein-Ahr-Stadion tut dies jedoch kaum der erwartungsvollen Stimmung der diesjährigen Nachwuchsfußballer einen Abbruch. Zunächst begrüßt der sportliche Leiter Ayhan Yildiz die 35 Kinder und ihre Eltern zum diesjährigen Fußball Ferien-Camp. Aufgeteilt in drei Altersgruppen, der Jüngste mit fünf Jahren bis zum 14-jährigen, beginnt die Woche mit den ersten praktischen Übungseinheiten.

Die Teilnehmer lernen in altersgerecht anspruchsvollen Schwerpunkten zum Beispiel Dribbling oder Torschuss. Für die älteren Teilnehmer sind täglich auch theoretische Lerneinheiten des Fußballspielens angesetzt.

Dazwischen besteht für die Kids auch immer wieder Gelegenheit, Pause zu machen und mit den Betreuern herum zu tollen.

Gesunde Rundum-Versorgung

Während sich der ehemalige Trainer vom TUS Koblenz mit den Kollegen Sascha Lus, Antonio Almeida und Jugendkoordinator Christian Engelmann um den sportlichen Part kümmern, haben Bernd Krupp, Sarah Buhr, Daniela Segschneider und und Thorsten Leffeck im Pavillon des SC derweil alle Hände voll zu tun bei der Vorbereitung der ersten Zwischenmahlzeit. Das Team sorgt für eine ausgewogene und gesunde Rundumversorgung der Nachwuchs-Fußballer. Denn die Trainingseinheiten verursachen offensichtlich bei den Kindern einen Bärenhunger. So gibt es neben einem frisch gekochten Mittagessen ein ständiges Angebot an gesunden Zwischenmahlzeiten.

Frisch geschnittene Apfelspalten oder Bananenstücke, selbst gebackene Cookies sowie reichlich Sinziger Mineralwasser finden ständig Absatz bei den Nachwuchsfußballer. Auch nachmittags gibt, es dank Unterstützung einer örtlichen Bäckerei, lecker belegte Brötchen.

„Die gehen bei den Kindern bergeweise weg, wie die - sprichwörtlich - warmen Semmel“, staunt Thorsten Leffeck, technischer Leiter des SC Sinzig. Unterstützt wird das Verpflegungsangebot auch durch die örtlichen Restaurants Avo Barrota und Casa da Giorgio sowie REWE Parviz Azhari und dem Sinziger Mineralbrunnen.

Umfangreiche Vorbereitungen

Damit alles für das Feriencamp optimal eingerichtet ist, hatte das SC Team bereits in der Vorwoche umfangreiche Vorbereitungen getroffen. Neben einem großen zusätzlichen Zelt war die gesamte Infrastruktur für das einwöchige Camp hergerichtet worden. Als besonderer Clou für die Kinder war es der Vorsitzenden Silvia Mühl gelungen, die große Hüpfburg von der Aktivgemeinschaft zu organisieren. Sobald es das Wetter zuließ, nutzen die Jungfußballer die Pausen zum Hüpfen und Herumtollen auf dem großen Spielgerät.

Strahlende Gewinner

Höhepunkt und Abschluss des Ferien-Camps war dann das Turnier gegen die Eltern. In drei Mannschaften stellten die Kinder unter Beweis, was sie in der Woche alles gelernt hatten. Trotz sichtlicher Bemühungen der Elternmannschaften gingen die Jungfußballer als Sieger hervor.

Entsprechend groß war natürlich der Jubel. „Die Kinder hatten viel Spaß im Camp“ resümiert Ayhan Yildiz. „Neben den sportlichen Aspekten haben sie in der Woche auch viel gelernt über Fair Play und die Freude am gemeinsamen Spiel.“

Gewonnen haben die Kinder in der Woche eine ganze Menge. „Am Ende wollten die Camp-Teilnehmer in die Verlängerung gehen“ so Thorsten Leffeck. Insbesondere die Eltern waren auch sehr angetan von der Organisation und der ausgesprochen positiven Atmosphäre. „Es gab von allen Seiten sehr viel Lob für das Fußball-Ferien-Camp“ zog die SC Vorsitzende Silvia Mühl am späten Freitagnachmittag ein Fazit. „Herzlichen Dank dem Orgateam und seinem großartigen Engagement“.

70 Jahre Unterschied und beide mit viel Spaß bei der Sache: Trainer Antonio de Almeida und der jüngste Teilnehmer.

70 Jahre Unterschied und beide mit viel Spaß bei der Sache: Trainer Antonio de Almeida und der jüngste Teilnehmer.

Jungfußballer wollten in die Verlängerung

Teamgeist und Fair Play standen beim diesjährigen Fußball-Ferien-Camp des SC mit im Vordergrund.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Gegengeschäft
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal