JSG Welling/Bassenheim - SV Untermosel 19:16
Kampfgeist der E1-Jugend wurde belohnt
Heimsieg nach sechswöchiger Spielpause
Welling/Bassenheim. Nach sechs Wochen Spielpause empfing die männliche E1 am letzten Samstag die Mannschaft des SV Untermosel. Gut, dass in der Woche zuvor noch ein Trainingsspiel gegen die eigene weibliche E-Jugend absolviert wurde. Dadurch konnte das ein oder andere in Vergessenheit geratene Handballkönnen wieder aufgefrischt werden und man ging voller Zuversicht ins Spiel.
Der Start war etwas nervös, die Mannschaft aus Untermosel ging in Führung, konnte sich aber nie absetzen. Mit dem siebten Tor gelang es den Jungs aus Welling/Bassenheim erstmals, die Führung zu erobern. Diese wurde im Laufe des restlichen Spieles auch nicht mehr abgegeben. Über den Halbzeitstand von 10:8 ging es bis zum Abpfiff zum Endstand von 19:16. Kurzum war es ein gelungenes Spiel gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe.
Jetzt heißt es weiter tüchtig trainieren, um dann beim nächsten Spiel am Samstag, 9. November in Andernach an diese Leistung anzuknüpfen.
Es spielten: Oliver Moog, Patrick Ising, Jan Börder, Lennart Dausner, Nevio Sperk, Robin Siemsen, Samyel Meurer, Yari Sauer, Paul Rinke, Lionel Emmerich, Henning Kuntze.
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.
Nachmittag im Advent
Bruttig. Einen „ Nachmittag im Advent“ feiert wie jedes Jahr der Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Adventsmusik und mehr in Kail
Kail. Zu einem unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag lädt das Lokale Team St. Bartholomäus Kail/Brieden am zweiten Advent (7. Dezember) um 14.30 Uhr ein.
Weiterlesen
Erfolgreiche Bilanz beim 20. Bregenz Open World Cup
Zwei Bronzemedaillen und Gold
Ahrbrück. Der 20. Bregenz Open World Cup des World Martial Arts Committee zog zahlreiche Kämpfer mit knapp 2300 Starts aus 18 Nationen an und ließ ein Wochenende voller intensiver Wettkämpfe entstehen.
Weiterlesen
