Lokalsport | 06.06.2017

Pfingstsportfest des TuS Löhndorf

Karaoke-Party im Festzelt entwickelte sich zu einem absoluten Knaller

„Die Homies“ entschieden das fünfte Kleinfeldturnier für Hobby- und Betriebsmannschaften für sich

Die Traditionsmannschaften des TuS Löhndorf und des SV Westum vor dem Spiel.privat

Löhndorf. Pfingsten und das Sportfest in Löhndorf gehören traditionell zusammen. So stand in diesem Jahr nicht nur ein sportliches Rahmenprogramm, sondern auch die Übertragung des Champions-League-Finals zwischen Real Madrid und Juventus Turin auf einer Großbildleinwand sowie eine Karaoke-Party im Festzelt am Sportplatz auf dem Plan. Dabei gab es gleich eine doppelte Überraschung. Das Finale wollten wesentlich weniger Fans sehen, als der TuS gehofft hatte, dafür entwickelte sich die Karaoke-Party zum absoluten Knaller.

Auftakt war am Freitag um 19 Uhr das Rückspiel der Traditionsmannschaften des TuS Löhndorf und des SV Westum. Hatten die Westumer bei ihrem Sportfest noch mit 5:1 gewonnen, so gab es diesmal ein 2:2, so dass das interne Duell der beiden SG-Partner zu Gunsten des SV Westum entschieden wurde. Im Anschluss an das Spiel wurde am Bierbrunnen noch lange über das Spiel und alte Fußballzeiten philosophiert.

Sechs Teams am Start

Der Samstag stand ganz im Zeichen des fünften Kleinfeldturniers für Hobby- und Freizeitmannschaften. Sechs Teams aus dem Bereich Hobby- und Freizeitmannschaften, Betriebssportgemeinschaften, Vereine und sonstige gingen an den Start. Es wurde mit fünf Feldspielern und einem Torwart gespielt. Sieger wurden „Die Homies“, die sich 1:0 gegen Vorjahressieger „Dem Phil Sing“ durchsetzen und die Siegprämie aus der Hand des Vorsitzenden des TuS Löhndorf, Reiner Ramacher, entgegennehmen konnten.

Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren präsentierte die Radsportabteilung des TuS Löhndorf sonntags ab 10 Uhr für alle Radsportbegeisterten der Region den zweiten MTB-OXen-Trail, eine etwas andere Art des Mountainbikefahrens. Wie im vergangenen Jahr stand in diesem Jahr wieder ein Rundkurs in und um Löhndorf bereit. Die anspruchsvolle Kurzstrecke konnte maximal zehnmal absolviert werden. Der Sieger hieß André Zimmermann aus Rheinbach, der für die zehn Runden 2:40 Stunden benötigte. Guido Pörzgen aus Sinzig wurde in 2:42 Stunden Zweiter. Lokalmatador und Vorjahressieger Timo Wissen wurde in 2:55 Stunden Dritter. Der hatte zum Erstaunen aller Zuschauer auf der letzten Runde den bis dahin Drittplatzierten Jens Zimmermann, den Bruder des späteren Siegers, noch überholen können.

Die Dorfmeisterschaft gewannen die Fußballcracks des Oberdorfs mit 6:1 gegen das Unterdorf, nachdem zuvor vier F-Jugend-Mannschaften ihr fußballerisches Können gezeigt hatten. Im Anschluss daran startete das dritte Preislattenschießen für Jedermann mit 22 Teilnehmern. Sieger in diesem Wettbewerb wurde Björn Schröder vor Thomas Ockenfels und Christian Morgenschweiß. BL

Die Gewinner des Preislattenschießens.privat

Die Gewinner des Preislattenschießens.Foto: privat

Die Vorrundenspiele am Samstag waren hart umkämpft.RÜ

Die Vorrundenspiele am Samstag waren hart umkämpft.Foto:

Am Sonntag um 10 Uhr erfolgte der Start zum zweiten MTB-OXen-Trail. privat

Am Sonntag um 10 Uhr erfolgte der Start zum zweiten MTB-OXen-Trail. Foto: privat

„Die Homies“ gewannen das Kleinfeldturnier.Michelle Schmitz

„Die Homies“ gewannen das Kleinfeldturnier.Foto: Michelle Schmitz

Die Traditionsmannschaften des TuS Löhndorf und des SV Westum vor dem Spiel.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Imagenanzeige
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenmarkt
Tag der offenen Tür
Rückseite
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25