Die LG’ler vor dem Start der Wettbewerbe: v. l. Karl und Eva Heller, Elisabeth Waldorf und Klaus Jahnz. Foto: Katia Bartlett

Am 20.06.2025

Lokalsport

LG Laacher See auch beim Eifel Marathon in Waxweiler dabei

Karl Heller unterwegs auf seiner Königsdisziplin

Waxweiler. Kürzlich fand der 26. Eifel Marathon in Waxweiler statt. Mit dem Marathon wird auch ein Ultralauf über 51,4 km angeboten. Die langen Distanzen liegen Karl Heller (M55) sehr an Herzen. „Je länger und anspruchsvoller, umso lieber“ ist sein Motto. Beruflich verbringt er viel Zeit am Schreibtisch. Seine Freizeit nutzt er dann gerne für ausgiebige Läufe und anspruchsvolle Wanderungen.

Mit weiteren 55 Teilnehmern meldete er sich für den Ultalauf in Waxweiler an, den er mit dem ersten Platz seiner Altersklasse in 5:15:55 Std. absolvierte. Dies bedeutete den 24. Gesamtplatz. Seine Frau Eva nutzte die Wartezeit und nahm am 10 km Lauf teil. Obwohl sie eher selten bei Wettkämpfen startet und sehr unregelmäßig trainieren kann, war sie mit ihrem Ergebnis von 1:37:23 Std. und dem zweiten Platz der W60 sehr zufrieden.

Klaus Jahnz war eigentlich für den Marathon angemeldet. Aufgrund gesundheitlicher Probleme meldete er sich um und walkte mit Elisabeth Waldorf die zehn km in 1:45:22 Std.

Die nächste Herausforderung für Karl wird der Sky Marathon in Tiers am Rosengarten in Südtirol sein. Der Lauf führt über 45 km und 2980 Höhenmeter rund um das Rosengartenmassiv im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten.

Ein glücklicher Karl Heller nach dem anstrengenden Ultralauf auf der Zielgeraden. Foto: Eva Heller

Ein glücklicher Karl Heller nach dem anstrengenden Ultralauf auf der Zielgeraden. Foto: Eva Heller

Die LG’ler vor dem Start der Wettbewerbe: v. l. Karl und Eva Heller, Elisabeth Waldorf und Klaus Jahnz. Foto: Katia Bartlett

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Nürburg. Harte Rad-an-Rad-Duelle, viele Überholmanöver und ein neuer Spitzenreiter: Das war der Samstag, der Auftakt in die zweite DTM-Saisonhälfte. An zwei Tagen wurden den 78.000 Besuchern am Nürburgring fantastischer Rennsport geboten. Nach 39 Runden wurde Jack Aitken (GB/Emil Frey Racing) als Samstagssieger abgewunken und war nach seinem zweiten Saisonerfolg neuer Tabellenführer. „Das war ein...

Weiterlesen

Lahnstein. Die Vorfreude bei den vier TGOlern Elisabeth Quraishi, Semih Göktepe, Britta und Pia Wöhner steigt. In wenigen Tagen beginnt ihre Reise nach Kawasaki/Japan zur „World Jump Rope Championships 2025“, der Weltmeisterschaft im Rope Skipping vom 27.07. bis 03.08.2025. Als die vier im August des vergangenen Jahres eine gemeinsame Chat-Gruppe mit dem Titel „Team TGO goes Japan“ eröffnet haben,...

Weiterlesen

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler