Tischtennis-Freunde Remagen
Keine Siege
2. Bezirksliga: SG Sinzig/Ehlingen III - TTF Remagen 9:5
Remagen. Nach einer vierwöchigen Pause ist die erste Mannschaft der Tischtennis-Freunde Remagen mit einer Niederlage gegen den bis dahin Tabellenletzten aus Sinzig/Ehlingen in die restliche Hinrunde gestartet. Die kurze Fahrt nach Sinzig traten die Remagener Akteure Kevin Müller, Michael Kleinschmager, Daniel Jacquemien, Guido Lenz, Tobias Dörr und Ersatzmann Lars Stelzer an. Bereits beim Einspielen merkte man, dass der in Sinzig gespielte Plastikball deutlich andere Spieleigenschaften aufwies, als der heimische. Davon aufhalten ließ sich jedoch Remagens Spitzendoppel Kevin Müller und Daniel Jacquemien nicht und gewann nach kurzem Eingewöhnen im ersten Spiel mit 3:1. Das Doppel zwei Michael Kleinschmager und Guido Lenz sowie das Doppel drei Tobias Dörr und Lars Stelzer verloren beide mit 3:0. Somit mussten die TTF nach den Doppeln bereits einem 2:1 Rückstand hinterherlaufen.
Im ersten Einzel des Abends musste sich Michael Kleinschmager gegen die Nummer 1 aus Sinzig/Ehlingen mit 11:8 im Entscheidungssatz geschlagen geben, nachdem er einen 2:0 Satzrückstand aufgeholt hatte. Remagens Nummer 1, Kevin Müller, erarbeitete sich die ersten beiden Sätze in seiner Partie, bevor er den dritten Satz deutlich gewinnen und somit einen 3:0 Erfolg verbuchen konnte. Die beiden Paarungen am mittleren Paarkreuz von Daniel Jacquemien und Guido Lenz verliefen aus Remagens Sicht denkbar schlecht, beide mussten ihre hart umkämpfen Spiele im fünften Satz an die Hausherren abgeben. Am unteren Paarkreuz lief es für Tobias Dörr und Lars Stelzer noch schlechter, beide mussten eine 3:0 Niederlage hinnehmen. Nach der ersten Einzelrunde stand es damit bereits 7:2 für Sinzig/Ehlingen. Wollten die TTF Punkte aus Sinzig mit nach Hause nehmen, musste nun schon eine Erfolgsserie her.
Kevin Müller konnte sich schnell auf seinen zweiten Gegner einstellen, weshalb er deutlich mit 3:0 gewinnen konnte und somit auf 7:3 verkürzte. Auch Michael Kleinschmager lies Remagen weiter hoffen und erkämpfte sich einen 3:1 Erfolg. Im zweiten Einzel versuchte Daniel Jacquemien alles, konnte sich aber in einem engen Spiel nicht durchsetzen und verlor mit 3:0. Bei einem Spielstand von 8:4 schwanden Remagens Hoffnungen dahin. Guido Lenz konnte zwar noch einen 3:0 Erfolg verbuchen, mit der anschließenden 3:1 Niederlage von Tobias Dörr war das Spiel aber mit 9:5 endgültig verloren. Den Start in die restliche Hinrunde hatte sich die erste Mannschaft anders vorgestellt. Nun heißt es zum nächsten Spiel, an die vorherige Leistung anzuknüpfen, um den Abstiegsplätzen fern zu bleiben.
2. Kreisklasse Staffel 1: TTF Remagen II - TuS/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler III 1:8.
Unlängst musste die zweite Herrenmannschaft erneut eine deutliche Niederlage einstecken. Dieses Mal traten die TTF in der Aufstellung Lars Stelzer, Dr. Dieter Berger, Stefan Klimek und nach achtmonatiger Verletzungspause Tobias Maier an. Die TTF fanden überhaupt nicht ins Spiel, sodass beide Doppel mit 3:1 verloren gingen. Auch die beiden ersten Einzel am oberen Paarkreuz mussten mit 3:0 abgegeben werden. In einem hart umkämpften Spiel mit vielen sehenswerten Ballwechseln konnte sich Stefan Klimek letztendlich im Entscheidungssatz durchsetzen und den Ehrenpunkt für die TTF erzielen. Die Hoffnung, dass nach Stefans Sieg der Knoten bei der TTF platze, trat leider nicht ein. Auch die weiteren teils engen Spiele konnten nicht gewonnen werden, sodass eine 8:1 Niederlage verbucht werden musste.
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Kontinuität beim TV Güls
Vorstand einstimmig bestätigt
Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.
Weiterlesen
Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde
Historische Straßenbahnmomente
Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.
Weiterlesen
Sankt-Mattias-Bruderschaft Mayen e.V.
Adventlicher Glühweinstand für den guten Zweck
Mayen. Die Sankt-Mattias-Bruderschaft Mayen e.V. lädt in der Adventszeit zu einem geselligen Verweilen bei Glühwein und Gebäck ein.
Weiterlesen
