SC Rhein-Ahr Sinzig, zweite Mannschaft
Klare Niederlage im Derby
Sinzig. Nach zuletzt vier Punkten aus zwei Spielen musste sich der SC Sinzig II mit 0:4 (0:1) beim SC Bad Bodendorf II geschlagen geben. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit hatten die Gäste zwar leichte Feldvorteile, konnten die Bad Bodendorfer jedoch nicht wirklich in Verlegenheit bringen. Die Gastgeber wiederum hatten kaum Ideen, Sinzig defensiv zu beschäftigen, weshalb sich ein höhepunktarmes Spiel entwickelte. Wie aus dem Nichts ging der SC Bad Bodendorf II dann aus kurzer Distanz in Führung.
In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild: Sinzig versuchte viel, doch es gelang wenig. Bad Bodendorf agierte nun defensiv konzentriert und ließ im Grunde nichts zu. Erst in der Schlussphase boten sich den Gastgebern entsprechende Räume, die eiskalt genutzt wurden, wodurch am Ende ein 4:0 für Bad Bodendorf zu Buche stand. Unter dem Strich ging der Sieg der Hausherren durchaus in Ordnung, wenngleich er insgesamt dann doch deutlich zu hoch ausfiel. Für die Reserve geht es am Freitag mit dem Heimspiel gegen den SV Kripp II weiter.
Es spielten: Daniel Schmickler, Aycan Akbulak, Bartos Pazurek, Daniel Rogge, Abdulgani Erkoc, Benedikt Feldhaus, Aras Hussain, Niels Kerl, Eric Tukven, Dominik Jozic, Marcel Stenz, Sadiiq Abdi Ahmed, Arlind Salihu und Ahmet Güner.
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Breyer Kirche „St. Margaretha“
Divisions Con Moto - Begegnungen im Advent
Brey. Am 21. Dezember um 17 Uhr in der Breyer Kirche „St. Margaretha“ wartet ein ganz besonderes Konzert.
Weiterlesen
Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern
Klangvolle Reise rund um den Globus
Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.
Weiterlesen
„Herbstfest beim NWV Neuwied“
Ehrungen bei der Vereinsfeier des Neuwieder Wassersportvereins
Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.
Weiterlesen
