Lokalsport | 15.09.2025

HSG Römerwall – SV Untermosel 43 : 29 (25 : 13)

Klarer Erfolg beim Heimauftakt

Rheinbrohl. Eine Woche nach dem 24:31-Auswärtssieg beim HC Koblenz II empfing die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall am zweiten Spieltag der Verbandsliga den SV Untermosel. Gegen diesen Gegner waren in der Vorsaison zwei deutliche Siege für die HSG herausgesprungen, weshalb das Team von Spielertrainer Tim Binnes auch dieses Mal als Favorit in die Begegnung ging. Die personelle Lage beim Team vom Römerwall hatte sich im Vergleich zum Saisonauftakt gebessert, auch wenn mit Simon Bednarz, Lars Frerk und Jannik Walter gleich drei Rückraumspieler ausfielen.

Anders als in Koblenz kam die HSG vor heimischer Kulisse gut in die Partie und lag nach weniger als sieben Minuten bereits mit 7:2 in Führung. Besonders der erst 18-jährige Mark Grathoff erwies sich als treffsicher, insgesamt standen für den Nachwuchs-Spielmacher am Ende zehn Torerfolge zu Buche. Die Hausherren hielten in der ersten Halbzeit das Tempo hoch und zeigten eine über weite Strecken konzentrierte Leistung. 25 Tore in 30 Minuten lautete die beeindruckende Angriffsbilanz der Mannschaft aus Bad Hönningen und Rheinbrohl, sodass zur Pause beim Stand von 25:13 im Grunde schon alles entschieden war.

Viele Wechsel und der mehr als beruhigende Vorsprung führten allerdings dazu, dass die HSG in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Chancen zuließ und der eigene Spielfluss zeitweise verloren ging. So erhöhte sich der Römerwaller Vorsprung kaum noch. Dennoch stand am Ende ein sehr deutlicher 43:29-Heimsieg auf der Anzeigetafel, bei dem sich elf Römerwaller in die Torschützenliste eintragen konnten. Mit 4:0 Punkten kann man auf Seiten der HSG von einem gelungenen Saisonstart sprechen, auch wenn sich das Team gegen die Topmannschaften der Liga wahrscheinlich noch wird steigern müssen.

Für die HSG spielten:

Léandre Gnanduillet (Tor), Fabian Unkel (Tor), Michael Weber (Tor), Tim Binnes (2), Antonio Cacic (6), Robert Czapla (4), Vahidin Dzambic (3), Mark Grathoff (10/1), Konstantin Hramov (3), Marvin Klaes (5), Philipp Kossmann, Lucas Siedenkamp (2), Atakan Solak (1), Dominik Stuntz, Philipp Stuntz (2), Jonas Zenner (5).

Vorschau: Am kommenden Samstag, den 20. September, steht für die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall eine der schwersten Aufgaben in der neuerdings eingleisigen Verbandsliga an. Es geht zum Vizemeister der Verbandsliga West, der Reserve des Oberligisten HSG Hunsrück. Es wird also eine Leistung nah am Optimum nötig sein, um eine Chance auf den dritten Sieg im dritten Spiel zu haben. Anwurf in der Hirtenfeldhalle in Kleinich ist um 17:30 Uhr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
"Harald Schweiss"
Weinfest in Remagen
 Weinfest in Remagen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt
Tagespflege Plaidt
Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Die Basketball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hat begonnen. Als souveräner Meister der Landesliga Rheinland sind die Basketball Herren des TuS Treis-Karden in die Oberliga aufgestiegen und müssen sich nun mit deutlich stärkeren Gegnern messen als in der Vorsaison.

Weiterlesen

Gamlen. Das Wochenende war für die HSC-Runner für die langen Distanzen reserviert. Am Samstag ging es zum Wüstenhof – HM nach Weitersburg. Hier sind die HSC-Läufer seit vielen Jahren immer mit einem Team am Start.

Weiterlesen

Rheinbach. Am 13. September 2025 war das Alpha Gym e.V. mit elf Kämpferinnen und Kämpfern bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der WFMC in Meckenheim vertreten. Die Ausbeute kann sich sehen lassen: Achtmal Gold, sechsmal Silber und zweimal Bronze.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am Samstag, 6. September 2025, fand der Abschluss des diesjährigen Lesesommers statt – wegen des anstehenden Umzugs der Stadtbibliothek in die Sinziger Innenstadt zum letzten Mal im Rhein-Gymnasium. Ab 14 Uhr hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in der Bibliothek zu stöbern. Um 15 Uhr begann der offizielle Teil der Veranstaltung mit der Übergabe der Urkunden an die Kinder und Jugendlichen, die erfolgreich am Lesesommer teilgenommen hatten.

Weiterlesen

Schwanenteich e.V. lädt zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl

Jahresbericht, Vorstandswahl und Satzungsänderung

Bad Bodendorf. Die Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. laden zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 7. Oktober 2025 um 18:00 Uhr an den Schwanenteich ein. Auf der Tagesordnung stehen die Eröffnung und Begrüßung durch das Vorstandsteam, die Feststellung der form- und fristgerechten Einladung sowie der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung, die Wahl eines Protokollführers beziehungsweise einer Protokollführerin und die Feststellung der Tagesordnung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kommunalwahlen
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeige Weinfest Remagen
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
quartalsweise Abrechnung
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Daueranzeige 14-tägig
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Nachteulen aufgepasst
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025