SV Wershofen/Hümmel
Klarer Heimsieg nach Rückstand
SV Wershofen/Hümmel – SV Heimersheim II 4:1 (1:1)

Wershofen. Im Samstagsspiel traf die Mannschaft des SV Wershofen/Hümmel auf die Reserve aus Heimersheim. Nach dem Erfolg über die Reserve von Oberzissen hoffte die Mannschaft um Trainer Heinz Weingarz und Karl Heinz Metzen auch gegen den Tabellennachbarn aus Heimersheim auf einen Erfolg.
Doch der Gast aus Heimersheim erwies sich als gut organisierter, spielstarker Gegner. Die Begegnung war von Anfang der Partie bis zum Schlusspfiff ein Spiel auf Augenhöhe.
Durch die offensive Spielweise der beiden Mannschaften standen die Abwehrreihen unter Druck. Sehr zur Freude der Trainer und der vielen Zuschauer zeigte die Abwehrreihe des SV Wershofen Hümmel, dass sie mit diesem Druck umgehen könne. Die jungen Abwehrspieler der Wershofener Mannschaft, Jonas Breitzer, (18) Leon Retzmann (18) Tom Weingarz (19) und Simon Weber (19) verteidigten nicht nur gut, sondern im Gegensatz zu den vorigen Spielen, wo die Bälle oft nur weggeschlagen wurden, unterstützten sie aus der Abwehr das Aufbauspiel. So fand der Ball häufig den Weg über das Mittelfeld in die Angriffsreihe, die mit Maxi Metzen Gerit Weingarz und Jannik Nücken gut besetzt war.
Wie ausgeglichen und umkämpft das Spiel war, zeigte das 1:1-Ergebnis zur Pause. Ein Angriff der Heimersheimer Spieler mit einer schönen Ballstafette führte nach circa zwanzig Minuten zum 1:0 für die Gäste. Dabei unterlief der Abwehr der einzige gravierende Fehler, weil der Zugriff auf den Schützen fehlte.
Mit dem Rückstand im Rücken wurden die Spieler des SV Wershofen/Hümmel stärker und drängten auf den Ausgleich. Besonders Mittelfeldspieler Mark Hollender zeigte sein bestes Spiel. Er und Stefan Nimz versuchten immer wieder das Spiel zu ordnen und die Stürmer ins Spiel zu bringen. Nach einem schönen Steilpass auf Jannik Nücken konnte dieser an der rechten Strafraumecke nur noch durch ein Foul gebremst werden. Den von Maxi Metzen mit Wucht getretenen, fälligen Strafstoß konnte der Gästetorwart nicht festhalten. Stefan Nimz stand richtig und hatte keine Mühe, den Abpraller zum 1:1 Ausgleich einzuschießen.
Offensives Spiel auf beiden Seiten
Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete. Offensives Spiel auf beiden Seiten, starke Abwehrreihen auf beiden Seiten. In dem überwiegend fairen Spiel brachte ein Foul im Strafraum die Heimersheimer Mannschaft auf die Verliererseite. Der unermüdlich kämpfende Maxi Metzen wurde in aussichtsreicher Position von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Stefan Nimz mit seinem zweiten Tor sicher.
Wer allerdings glaubte, das Spiel sei nun gelaufen, sah sich getäuscht. Bedingt durch einige Wechsel kämpfte sich der Gegner in die Partie zurück. Besonders die Auswechslung von Gerit Weingarz, der die Sturmmitte besetzt hatte, gab dem Gegner Raum und dadurch mehr Spielanteile. Als das Spiel zu kippen drohte, schickte Trainer Heinz Weingarz den leicht verletzten, erfahrenen Spieler David Raths auf das Feld. Eine Einwechslung, die sich bezahlt machte. Nach einem Befreiungsschlag aus der eigenen Hälfte war David schneller als sein Gegenspieler. Im Strafraum spielte er zwei Abwehrspieler aus und hatte keine Mühe, das 3:1 zu erzielen. Von diesem Treffer in der 83. Minute erholte sich der Gegner nicht mehr und musste in der Schlussminute sogar das 1:4 hinnehmen. Eine scharf vor das Tor der Heimersheimer Mannschaft getretene Flanke lenkte Stefan Nimz mit seinem dritten Treffer zum 4:1 Erfolg ins Netz.
Vorschau
Das nächste Spiel findet am Freitag, 17. November, in Dernau statt. Gegner ist dann die Reserve des SV Dernau. Der Anstoß ist um 18 Uhr.