Lokalsport | 31.10.2024

Klaus Marx fährt auf Rang drei

Klaus Marx vom WSV Remagen.  Foto: Fernand Schmitz

Remagen. Der internationale Kanu-Marathon von Wallendorf nach Rosport ist Ende Oktober immer wieder ein Stelldichein zahlreicher Kanuten aus Benelux und Deutschland. Dabei handelt es sich nicht nur um ein Event für Spitzensportler, sondern um einen Wettkampf für jedermann und jeden Alters. Von der Klasse der U14 bis den über 60-Jährigen ist alles am Start. Dementsprechend unterschiedlich ist daher auch das Bootsmaterial. Die Sportler und Sportlerinnen fahren mit Rennbooten, Tourenbooten oder Seekajaks um die Plätze. „Hier kann jeder mit seinem Boot mitfahren. Hauptsache, es ist flott und er kommt damit zurecht. Letztlich kommt es nicht nur darauf an einen guten Platz zu fahren, sondern die Strecke zu bewältigen“, erklärt Klaus Marx vom WSV Remagen. Immerhin habe das Grenzflüsschen Sauer die eine oder andere Welle oder Kurve zu bieten. Marx bewältigte die 28 km lange Strecke in 1:51 Stunden und belegte in der Klasse der Ü 60 Rang drei.

Eine Besonderheit hatte der Ausrichter hinsichtlich der Preisgelder von 3500 Euro parat. Die teilnehmenden Vereine konnten sich über ein Punktesystem aus den ins Ziel gekommenen Booten und Fahrzeiten Prämien erpaddeln.

Klaus Marx vom WSV Remagen. Foto: Fernand Schmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet