Lokalsport | 20.09.2022

18. ICX-Templant-Open und Medentis LK-Turnier

Knapp 50 Spielerinnen und Spieler kämpften wieder um begehrte LK und DTB Punkte

Tolles Tennis wurde geboten. Fotos: privat

Bad Breisig. Knapp 50 Spielerinnen und Spieler kämpften wieder um begehrte LK und DTB Punkte. Da die HTC Anlage nach wie vor noch unbespielbar ist, zeigte sich der TC BW Bad Breisig zum wiederholten Male als überaus hilfsbereit und bot dem HTC ganz selbstverständlich ihre Plätze an. „Darüber zeigen wir uns unheimlich dankbar und empfinden dieses Handeln als vorbildlich“, so Sportwart und Turnierausrichter Alexander Leeser.

Was das Tennis anging, ging es besonders in der offene Damen und Herren Konkurrenz hochklassisch zu, wo auch international aktive Frauen und Männer an den Start gingen. Diese sollten am Ende auch die Oberhand behalten, jedoch eins nach dem anderen.

Bei den Damen spielten die HTC-Jugendlichen Mia Keuler und Emily Eigelsbach mit. Mia musste sich leider in ihrem ersten Spiel mit 3:6 6:7 geschlagen geben. Zu sehr ließ sie sich von ihren Emotionen beeinflussen und konnte nicht ihr ganzes Können zur Entfaltung kommen lassen. Emily erwischte einen besseren Tag und lieferte sich am Samstag gleich zwei packende Duelle. Erst gewann sie ihr erstes Spiel denkbar knapp mit 11:9 im Match Tie-Break, dann zog sie im Viertelfinale nach vergebenem Matchball und Regenpause im zweiten Satz im Match Tie-Break den Kürzeren. Allerdings gegen die spätere Finalistin Jasmina Santej, die am Sonntag gegen die Top Spielerin Kamilla Bartone chancenlos war. Bartone, die 24 in der DTB-Rangliste und knapp 500. in der Einzelweltrangliste sowie ca. 300. in der Doppel WTA Rangliste steht, nutzte dieses Turnier, um nach ihrer Verletzung wieder in Form zu kommen und sich auf die kommenden Future und Challenger Turniere vorzubereiten.

Ähnliches gilt auch für den Sieger der Herren, Oscar Galimardanov, der zwar noch nicht so weit in der Weltrangliste vorgedrungen ist, allerdings auf einem guten Weg ist. Zwei Topspieler des HTC fielen ihm im Verlauf des Turnieres zum Opfer. Zunächst Philipp Gödtel, der noch nicht bei 100 Prozent war und letztendlich im Finale der formstarke Raphael Weiler, der im Halbfinale den giftigen Chilenen Fransicso „Pancho“ Olivares bezwingen konnte. Auch im Finale konnte „Raphi“ lange Zeit exzellent mithalten und sein wahrscheinlich bester Satz seit langem zeigen. 5:4 und 3:0 hieß es zwischenzeitlich, bevor Galimardanov nochmal eine Schippe drauflegen und das Match mit 7:5 6:2 drehen konnte.

Des Weiteren wurde auch Doppel und Mixed gespielt. Hier konnten sich Myriam Rieger mit Jan Dietrich sowie Phil Weiler mit Torge Götte die Titel holen.

Am Sonntag fand außerdem noch das LK-Medentis Tagesturnier statt, das für viele verschiedene Altersklassen eine Möglichkeit bot, Matchpraxis zu sammeln.

Insgesamt ein Wochenende mit vielen großartigen und spannenden Spielen, die lediglich am Samstag zeitweise aufgrund des Wetters unterbrochen werden mussten.

Die nächsten Turniere lassen nicht lange auf sich warten. Bereits am ersten Oktober Wochenende geht es in Koblenz Metternich weiter und an den beiden darauffolgenden Wochenenden in Bad Breisig.

Der HTC freut sich über zahlreiche Anmeldungen.

Mia Keuler und Emily Eigelsbach.

Mia Keuler und Emily Eigelsbach.

Tolles Tennis wurde geboten. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Hausmeister
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel

Mendig. Während viele Sportler der LG Laacher See beim Vereinsausflug in Bremerhaven am Start waren, nahmen vier Aktive beim 33. Wallmeroder Bahnhofslauf teil. Nach langer Zeit war Felix Jahnz nochmals dabei. Als Kind begleitete er oft seinen Opa Klaus Jahnz zu Volksläufen. Sein letzter Wettkampf für die LG Laacher See war 2018 beim Stadtlauf in Polch.

Weiterlesen

Mendig. Die Handballjungs von Grün Weiß Mendig sind am Sonntag, den 07.09.2025 im Auswärtsspiel in Wirges auf die Mannschaft des SG Ahrbach/Bannberscheids getroffen.

Weiterlesen

Welling. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Nettetalhalle in Welling in ein Zentrum voller Spielfreude, Teamgeist und sportlicher Begeisterung: Beim Mini-Handball-Turnier standen vor allem der Spaß am Spiel und das Fairplay im Vordergrund.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz