Ochtendung unterliegt Vallendar im Schützenwettkampf
Knappes Finale
Ochtendung. Die St. Eustachius-Schützengesellschaft Ochtendung 1861 e.V. hat im Wettkampf der Sommerrunde mit dem Kleinkaliber-Gewehr aufgelegt, bestehend aus 30 Schüssen, angetreten. Bei der Begegnung zwischen Ochtendung 1 und Vallendar 2 erzielten die Schützen aus Ochtendung insgesamt 1148 Ringe, während Vallendar 2 mit 1150 Ringen knapp die Oberhand behielt.
Die Schützen von Ochtendung erzielten folgende Ergebnisse: Sara Giebel erreichte 275 Ringe, Simon Giebel 279 Ringe, Harald Berressem 283 Ringe, Horst Krautkrämer 287 Ringe, Hans Hartmann 289 Ringe und Martin Göderz 290 Ringe. Trotz des knappen Verlustes im Rückkampf gegen Vallendar gelang es dem Team, sich nach dem Aufstieg in die 1. Bezirksklasse des Schützenbundes Mittelrhein-Untermosel durch eine starke Mannschaftsleistung zu etablieren.
Die Mannschaft belegte auf Anhieb den dritten Platz in dieser Klasse. Mit dem Ende der Sommerrunde beginnt nun das Training mit dem Luftgewehr für die bevorstehende Winterrunde, die am 1. November startet. Gleichzeitig haben die Schießsportfreunde und Schützenbrüder aus Mörz in der 1. Kreisklasse den Sieg errungen und steigen somit in die 2. Bezirksklasse auf. Herzliche Glückwünsche begleiten dieses hervorragende Ergebnis.
BA