Lokalsport | 11.01.2019

2 x 2 Tageskarten für den Final-Sonntag zu gewinnen

„Koblenz Open 2019“ stehen in den Startlöchern

(V.l,) Turnierdirektor Heiko Hampl, Ulrich Klaus, Präsident des Deutschen Tennis-Bund, und Benjamin Hassan freuen sich auf die „Koblenz Open 2019“. Foto: Profi

Koblenz. Am kommenden Montag, 14. Januar, startet zum dritten Mal das ATP Challenger KOBLENZ OPEN in der Koblenzer CGM ARENA. Der Sieger erhält 80 Weltranglistenpunkte, so viel wie für das Erreichen der dritten Runden bei den zeitgleich stattfindenden Australian Open! Und auch das Preisgeld kann sich mit 46.600 Euro sehen lassen.

2018 war das Turnier in Koblenz mit 10.900 Zuschauern weltweit das Drittmeistbesuchte in seiner Preisgeldkategorie. Heiko Hampl, Turnierdirektor und Veranstalter, sowie sein Turnierteam hoffen nun darauf, diesen Erfolg zu wiederholen, wenn nicht sogar zu toppen, denn die Meldeliste, über die sich Hampl an Heiligabend freuen durfte, sei wie ein Geschenk gewesen. Warum er so enthusiastisch ist: „Mit Troicki und Baghdatis findet man Namen, die nicht alltäglich sind“, strahlt der Turnierdirektor auch jetzt noch voller Begeisterung. Bei letztgenanntem Spieler hofft Hampl allerdings, dass dieser bis zum Turnierbeginn wieder fit ist. Gemeinsam mit Ulrich Klaus, Präsident des Deutschen Tennis-Bundes, der bei diesem Tennis-Event ebenfalls federführend mit im Boot ist, gab er im Rahmen einer Pressekonferenz die letzten Details zu Spielern und Programm bekannt.

Ein wenig unangenehm überrascht wurde Turnierdirektor Hampl in diesem Jahr von einigen Neuerungen der ATP für „sein“ Turnier, die alle zusammen das Turnierbudget um rund 10.000 Euro in die Höhe treiben könnten. So wird es zum Beispiel bei den Koblenz Open 2019 anstelle eines 36er diesmal ein 48er Hauptfeld geben. Außerdem habe die ATP ihren Zuschuss in Höhe von 4000 Euro für die Anzeigetafeln gestrichen und gleich vom ersten Turniertag an die Bereitstellung zweier Physiotherapeuten zur Auflage gemacht. Doch wer den sympathischen Marburger kennt, der weiß, dass dieser gelassen auf neue Situationen reagiert. „Von Routine kann man bei solch einem Turnier sowieso nie sprechen, aber man wird von Mal zu Mal gelöster, was vor allem an einem tollen, eingespielten Team liegt“, so Hampl. Und daher ist er sich auch sicher, dass sich Koblenz und das Umland wieder auf tolles und spannendes Tennis freuen kann.

Spannend wird es aber nicht erst zum Turnierauftakt, sondern bereits am jetzigen Sonntag, denn dann finden die offiziellen Auslosungen, u.a. mit Anwesenheit von Minister Roger Lewentz, Ministerium des Innern und für Sport statt. Los geht es hier um 12 Uhr beim Sponsorenbrunch. Die Auslosung des Hauptfeldes findet ab 18 Uhr statt.

Alle Augen in der Region blicken natürlich auch wieder auf Lokalmatador und Wild-Card-Spieler Benjamin Hassan aus Neuwied. Der hat sich für das Turnier viel vorgenommen: „Ich möchte auf jeden Fall das Viertelfinale erreichen“, setzt sich Hassan, der zur Pressekonferenz geradewegs vom Da Nang-Challenger eingeflogen“ kam, als Ziel. „Ich freue mich auf die ganz besonders, emotionale Stimmung der Koblenz Open und möchte die Zuschauer begeistern“. Das wird ihm sicher nicht schwerfallen. Zu sehen ist er beim Spiel des Tages am kommenden Dienstag, 15.01.19 um 19:00 Uhr. Natürlich fiebern die Fans auch mit allen anderen deutschen Turnierspielern, wie den gebürtigen Koblenzer Jan Choinski mit. Der allerdings tritt seit diesem Jahr unter britischer Flagge an.

2 x 2 Tageskarten für den Final-Sonntag zu gewinnen

Für den Final-Sonntag, 20. Januar der „Koblenz Open 2019“ verlost BLICK aktuell 2 x 2 Tageskarten. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet

„Wer hat die Koblenz Open 2018 im Einzel gewonnen?“ und seine Antwort mit Angabe seiner Adresse und Telefonnummer mailt an blick-aktuell@kruppverlag.de.

Einsendeschluss ist Samstagabend, 12. Januar, 22 Uhr.

Weitere Informationen zum Turnier unter www.koblenz-open.de

Unsere Datenschutzgrundsätze: kruppverlag.de/ds.htm

(V.l,) Turnierdirektor Heiko Hampl, Ulrich Klaus, Präsident des Deutschen Tennis-Bund, und Benjamin Hassan freuen sich auf die „Koblenz Open 2019“. Foto: Profi

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Daueranzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht