Die wirklich hervorragende Partie für Koblenz endete schließlich mit dem Auswärtssieg und einem finalen Punktestand von 85:102. Foto: Angel King Media

Am 22.04.2025

Lokalsport

GUARDIANS feiern spektakulären Auswärtssieg in Bochum

Koblenz wahrt Chance auf den Klassenerhalt

Koblenz. Hoch konzentriert fuhr die Mannschaft von Coach Venelin Berov in das Ruhrgebiet, auf ein Duell mit den SparkassenStars aus Bochum. Für die Koblenzer ging es um nichts weniger als den Klassenerhalt in der 2. Basketball Bundesliga ProA, während auch für Bochum eine Menge auf dem Spiel stand, hoffen die Ruhrpotter doch weiterhin auf eine Qualifikation für die im Mai beginnenden Playoffs.

Die Koblenzer starteten mit einer sehr offensiv ausgelegten Aufstellung mit Michael Bradley, Dominique Johnson, Leon Friederici, William Lee und Top Scorer Ty Cockfield. Von Beginn an war die Partie sehr physisch. Besonders William Lee glänzte in den ersten Minuten auf Seiten der Schängel mit guten Offensivaktionen. Das Spiel war völlig ausgeglichen. Es ging sehr kurzweilig auf und ab, keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen und so endete das punktreiche erste Viertel mit einem vielversprechenden 25:23, was für eine gute Stimmung in der gefüllten Rundsporthalle Bochum sorgte.

Im zweiten Viertel war es Ty Cockfield, der den Bochumern mit seinem unvergleichlichen Drive zum Korb Kopfschmerzen bereitete. Ein erstes Aufbäumen der GUARDIANS wurde jedoch jäh durch den Bochumer Tamenang Choh gestoppt, der zunächst den Korbleger von Cockfield an das Brett nagelte und den Konter selbst mit einem spektakulären Slam Dunk abschloss, was die Bochumer Zuschauer von ihren Plätzen riss. Doch auf Dominique Johnson war Verlass. Der Kapitän der Koblenzer reagierte prompt mit einem kaltschnäuzigen Distanzwurf und erstickte die Euphorie der Ruhrpotter im Keim. Ein erneuter Dreier von Johnson sorgte sogar für eine erste knappe Führung für Koblenz. Es zeigte sich immer deutlicher, dass eine Koblenzer Mannschaft auf dem Spiel stand, die unbedingt gewinnen wollte. Die Chemie und der Einsatz stimmten. Koblenz spielte eine aggressive Verteidigung und warf sich auf jeden Ball. Diese Ballbesitze konnten daraufhin konsequent genutzt werden, exemplarisch durch William Lee, der wiederholt mit spektakulären Dunkings abschloss und die Führung der Koblenzer auf elf Punkte ausbauen konnte. Bochum kämpfte sich zum Ende der ersten Halbzeit noch einmal heran und verkürzte zum Schlusspfiff wieder auf 45:51.

In die zweite Halbzeit startete Bochum mit einem schnellen Dreier, doch William Lee antwortete auf der Stelle mit gleich zwei erfolgreich verwandelten Distanzwürfen, gefolgt von einem Dunking durch den eingewechselten Dami Ade Eri. Koblenz begann nun das Spiel immer mehr zu kontrollieren, beseelt von hoher Motivation und gutem Team Basketball, was zum Ende des dritten Viertel mit der höchsten Führung der Partie (58:76) belohnt wurde. Den Spielern war der Spaß am Spiel sichtlich anzusehen und auch die mitgereisten Fans aus der Rhein-Mosel Stadt waren begeistert.

Im letzten Viertel gelang den GUARDIANS offensiv und defensiv fast alles. Nach der Durststrecke in den vergangenen Spielen der nun fast abgelaufenen Saison war es eine wahre Freude, den Spielern bei ihrem Erfolg zuzusehen. Erneut war es vor allem William Lee, der mit spektakulärem Basketball auffiel. So verwandelte er insgesamt fünf seiner sieben Dreipunktewürfe. Doch auch Leon Friederici und Dominique Johnson trafen von der Dreipunktelinie zusammen sieben Dreier bei einer Wurfquote von 50%. Den hundertsten Punkt für Koblenz verwandelte Friederici durch ein Fastbreak nach einem schnellen Pass von Ty Cockfield.

Die wirklich hervorragende Partie für Koblenz endete schließlich mit dem Auswärtssieg und einem finalen Punktestand von 85:102.

Nach der Partie fand der Head Coach der Bochumer, Felix Banobre, anerkennende Worte für die GUARDIANS: „Koblenz war heute hungriger als wir - sie wollten gewinnen. Sie hatten einen guten Plan, aber für mich war vor allem der mentale Part entscheidend. Sie waren das deutlich bessere Team.“

Für die EPG GUARDIANS steht am kommenden Samstag das letzte Spiel der Saison an. Um 19.30 Uhr geht es auswärts gegen die PS Karlsruhe Lions. Mit einem weiteren Sieg haben die Koblenzer den Klassenerhalt selbst in der Hand und hoffen daher auf die Unterstützung vieler mitreisender Fans.

SparkassenStars Bochum - EPG GUARDIANS Koblenz 85:102 (45:51)

Viertelergebnisse: 25:23 | 20:28 | 16:17 | 24:24

Topscorer: Bochum: Strange (17), Braxton (14), Kalthoff (12), Choh (10) und Koblenz: Lee (34), Cockfield (24), Friederici (18), Johnson (12).

Nächstes Spiel: 26.04.2025, 19:30 Uhr, PS Karlsruhe Lions.

EPG GUARDIANS Koblenz

Weitere Themen

Die wirklich hervorragende Partie für Koblenz endete schließlich mit dem Auswärtssieg und einem finalen Punktestand von 85:102. Foto: Angel King Media

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler