Lokalsport | 01.03.2019

Fußball in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Koblenzer Kreisligen starten

Verbandsgemeindederbys stehen am ersten Spieltag nach der Winterpause an

Weißenthurm. Während auf Verbandsebene auch an den rheinischen Feiertagen munter durchgespielt wurde, geht es in den Kreisklassen erst am kommenden Wochenende wieder los, in der B-Klasse gleich wieder mit einem Verbandsgemeindederby. Hier trifft die SG Rheindörfer auf den Tabellennachbarn BSV Weißenthurm. 2:2 endete das Hinspiel in Weißenthurm.

Tabellennachbarn stehen sich auch beim Duell Germania Urbar gegen den TuS Kettig gegenüber. Letztere haben Revanchegelüste, da die Germanen das Hinspiel mit 2:1 für sich entschieden. In dieser Partie geht es auch um einen Aufstiegsplatz. Bei einem Sieg der Kettiger könnten diese ihren dritten Platz nicht nur festigen, sondern vielleicht auch verbessern. Denn in einem weiteren Spitzenspiel stehen sich der Tabellenführer SG Rhens/Waldesch und dessen direkter Verfolger SG Augst gegenüber. Wenn die Augster sieglos bleiben, könnte Kettig sogar auf Platz zwei vorrücken.

Spitzenspiel wartet

Ein Spitzenspiel erwartet auch die Besucher des zweiten Verbandsderbys, in dem sich die Mülheimer Reserve und der FC Bassenheim gegenüberstehen. Der Sieger könnte, je nach Spielausgang der Partie des SV Untermosel, den Platz an der Sonne einnehmen. Während in den Kreisen meistens sonntags gespielt wird, sind die Teams auf Verbandsebene allesamt vorgezogen. Bereits am Freitag will die SG Mülheim-Kärlich in der Rheinlandliga die fast perfekte Serie gegen den SV Windhagen ausbauen. In fünf Punktspielen gab es vier Siege und ein Remis, dieses allerdings beim Hinspiel im We sterwald. Mit einem Sieg hätte sich die SG 2000 ein schönes Polster geschaffen, um frühzeitig für ein weiteres Jahr in der Rheinlandliga zu planen.

Am Samstag geht es für die Reserve der Mülheimer vor allem darum, nicht den Anschluss an das untere Mittelfeld zu verlieren. Ein schweres Unterfangen beim Tabellenvierten SG Braunshorn, denn die gewann bereits das Hinspiel mit 2:1. Hilfestellung in Sachen Klassenerhalt kann ATA Urmitz liefern, der zum Ligaschlusslicht Fortuna Kottenheim reist und dort mit einem Sieg bereits die Weichen für dessen Abstieg stellen kann. Übrigens gab es in dieser Saison dieses Duell bereits zweimal. Im Pokal siegte Urmitz deutlich mit 6:1 in Kottenheim. Im Punktspiel allerdings holte sich die Fortuna in Urmitz beim 4:4 immerhin einen von vier Auswärtspunkten.

Spieltermine

Rheinlandliga: SG Mülheim-Kärlich - SV Windhagen, Freitag, 8. März, 20 Uhr.

Bezirksliga Mitte: SG Braunshorn - SG Mülheim-Kärlich II, Samstag, 9. März, 16 Uhr; TuS Kottenheim - ATA Urmitz, Samstag, 9. März, 17.30 Uhr.

Kreisliga B Koblenz: SG Rheindörfer Urmitz - BSV Weißenthurm, Germania Urbar - TuS Kettig, beide Sonntag, 10. März, 14.30 Uhr.

Kreisliga D Koblenz: SG Rhens/Waldesch II - SG Rheindörfer II, Freitag, 8. März, 19.30 Uhr; SG Mülheim-Kärlich III - FC Bassenheim, Samstag, 9. März, 19.45 Uhr; BSV Weißenthurm II - SG Dieblich/Niederfell II, Sonntag, 10. März, 12 Uhr; SSV Urmitz/Bhf. - SpVgg Bendorf III, Sonntag, 10. März, 14.30 Uhr. TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Anlagenmechaniker
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025