Lokalsport | 20.11.2025

Koblenzer Masters-Ruderer auch am Ende der Regattasaison auf Erfolgskurs

Erfolgreicher Abschluss der Saison für v.l. Carsten Anspach, Dirk Zimmer, Volker Steinberg, vorn Dr.Holger Löser, Lars Komorowski. Foto: privat

Koblenz. Zu der Langstreckenregatta „51. Dresdner Elbepokal“ über 5000 Meter hatte auch die Renngemeinschaft Favorite Hammonia Hamburg/ Koblenzer Ruderclub Rhenania (KRCR), mit dem 83-jährigen Rhenanen Klaus Opitz an Bord, im gesteuerten Gig-Doppelvierer, Altersklasse 75-79 Jahre, gemeldet.

„Da wir in unserer Altersklasse keine Gegenmeldung hatten, wurden wir mit entsprechender Zeitvorgabe den jüngeren Rennmannschaften 60-64 Jahre zugeteilt.

Wir konnten dieses Rennen zur allgemeinen Überraschung mit der Bestzeit aller gestarteten Master-Doppelvierer Vierer gewinnen. Ich war ordentlich ausgepowert, denn ich musste wirklich bei jeden Schlag alle meine Kräfte ans Ruderblatt bringen, um das hohe Tempo mithalten zu können“, freute sich Opitz über seine Leistung.

Derweil fand in Hamburg der legendäre „Fari-Cup“ mit über 1600 Ruderer statt. Für die 6000 Meter hatte auch die Renngemeinschaft KRCR (Carsten Anspach, Dirk Zimmer, Volker Steinberg) mit Ratzeburg (Lars Komorowski) im Master-Männer-Doppelvierer mit Steuermann, Altersklasse 55-59 Jahre, gemeldet. Insgesamt 10 Mannschaften kämpften hier um die Siegestrophäe. Die Gewinner- Crew Koblenz-Ratzeburg benötigte 17:04,3 Minuten. In Abstand von bis zu drei Minuten folgten die Gegner. Nur eine Vierermannschaft der Altersklasse 27-30 Jahren war 8 Sekunden schneller.

In einem 4-Bootefeld siegte ebenfalls Dr.Holger Löser vom KRCR in der Renngemeinschaft Würzburg/Hamburg im Achter, Altersklasse 55-59 Jahre, deutlich vor der Crew aus München-Osnabrück.

Klaus Opitz auch in diesem Jahr im Einer ungeschlagen.

Klaus Opitz auch in diesem Jahr im Einer ungeschlagen.

Weitere Themen

Erfolgreicher Abschluss der Saison für v.l. Carsten Anspach, Dirk Zimmer, Volker Steinberg, vorn Dr.Holger Löser, Lars Komorowski. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Senioren-Union Andernach besuchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Blick hinter die Kulissen

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick