Lokalsport | 25.10.2023

TSG Dance Xpress Urmitz

Kommende Angebote

Urmitz. Der Verein TSG Dance Xpress Urmitz informiert über kommende Angebote.

Turniertraining Standard

Seit dem 24. Oktober findet wöchentlich das Turniertraining im Bereich der Standardtänze bei Klaus Genterczewsky statt. Mit Klaus konnte die TSG DanceXpress einen Trainer A Leistungssport gewinnen, der es versteht, Sie zu Bestleistungen zu bringen.

Von 18 bis 19.30 Uhr startet das Training jeden Dienstag mit Turniereinsteigern, sowie Tänzern der D und C-Klassen. Im Anschluss geht es weiter mit dem Training für die B-. A- und S-Klassen in der Zeit von 19.30 bis 21 Uhr. Anmeldung unter: info@dancexpress.de.

Neues Gesundheitsangebot

Rückenbeschwerden gehören aufgrund falscher Haltung und Bewegungen heutzutage leider zum Alltag. Seit dem 26. Oktober, 19.15 bis 20.15 Uhr, können Sie zusammen mit Susanne Wolf genau dieses Problem angehen, Beschwerden verringern und sogar vorbeugen.

Im November wird das Angebot zudem um den Seniorensport erweitert. Ab dem 6. November wöchentlich in der Zeit von 14.30 bis 15.30 Uhr in die Rudolf-Diesel-Straße 21a, 56220 Urmitz. Susanne hat neben dem Reha-Sport diverse Qualifikationen und bietet ein zurechtgeschnittenes Training an.

Erfolgreiches Schnuppertraining

Jüngst fand nach zehnwöchigem Einsteigertraining der Standard- und Lateintänze der feierliche Abschlussabend statt. In festlichem Ambiente unter dem Motto „O’danzt is‘“ konnten alle Teilnehmer in vielen Tanzserien das Erlernte aufs Parkett bringen. Show-Vorführungen rundeten den Abend ab und zeigten, was die TSG DanceXpress unter anderem noch zu bieten hat: JMC, Discofox, Salsa und Latein-Turniertanz und noch vieles mehr. Gemeinsam wurde zudem eine kurze Choreographie in Line Dance erlernt und getanzt. Selbstverständlich stand die Geselligkeit im Vordergrund und ein reichhaltiges Buffet ließ keine Wünsche offen. Die Gruppe bleibt bestehen und trainiert ab sofort freitags von 20 bis 21.30 Uhr. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Die TSG DanceXpress Urmitz bietet erneut ein zehnwöchiges Einsteigertraining im Standard- und Lateintanz ab Sonntag, dem 12. November von 16.30 bis 18 Uhr an. Am 11. Abend findet ein festlicher Abschlussabend statt. Eine paarweise Anmeldung ist nicht notwendig – die TSG DanceXpress stellt Gastherren und -damen zur Verfügung.Anmeldungen und weitere Informationen an info@dancexpress.de. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Michelsmarkt Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Seniorengerechtes Leben
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Heizölanzeige
Herbstpflege
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch