Lokalsport | 10.04.2018

SC Bad Bodendorf, Fußball-Kreisliga B Ahr, 20. Spieltag

Konzentrierte Abwehrleistung

Bad Bodendorf. Am 20. Spieltag der Fußball-Kreisliga B Ahr war der SC Bad Bodendorf zu Gast bei der abstiegsgefährdeten SG Oberahrtal. In der siebten Minute wurde André Suckow auf der rechten Außenbahn auf die Reise geschickt. Seine anschließende Flanke wurde von einem Oberahrtaler Abwehrspieler zu kurz geklärt, so dass Driton Qyqalla den Ball aus 14 Metern volley ins Tor drosch. Nur zehn Minuten später markierte Suckow den Treffer zum 0:2. Die Gastgeber kamen danach besser ins Spiel, aber die Bad Bodendorfer Verteidigung um Kapitän Andreas Knechtges und Abwehrchef Sven Schütter sorgte dafür, dass es kaum einmal gefährlich wurde. Und wenn mal die Abwehr überspielt wurde, war der hellwache SCB-Schlussmann Nils Schöttler zur Stelle und entschärfte die Situation. In der 37. Minute konnte Suckow, auffälligster SCB-Akteur an diesem Tag, nur durch ein Foulspiel am Abschluss gehindert werden konnte. Der gute Schiedsrichter Thomas Lühring entschied trotz aller Oberahrtaler Proteste, das Foul wäre noch außerhalb des Strafraums gewesen, auf Elfmeter. Den setzte Stefan Strohe rechts neben das Tor.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit gaben die Schützlinge von Trainer Elmar Schäfer mehr und mehr das Spiel aus der Hand, da sie versuchten, mit minimalem Aufwand das Ergebnis zu verwalten. Glück hatten die Gäste in der 60. Minute, als der Oberahrtaler Stürmer Luka Peter Cläsgens nur die Latte traf. Dies sollte so etwas wie ein Weckruf gewesen sein. Als Suckow mit seinem zweiten Treffer das 0:3 erzielen konnte, war die Partie entschieden.

Durch eine durchgehend konzentrierte Abwehrleistung verdienten sich die Gäste die drei Punkte gegen einen Gegner, der durch die Ausfälle von Spielertrainer Fabian Hideg und Stürmer Sebastian Sesterheim geschwächt war. Bad Bodendorf belegt Platz zwei in der Tabelle, punktgleich mit dem Ahrweiler BC II.

Am Sonntag, 15. April, 14.30 Uhr, steht das Heimspiel gegen die SG Bachem/Walporzheim an, die im Niemandsland der Tabelle mit 26 Punkten aus 19 Spielen auf Platz sieben liegt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet