Das Team der LG Laacher See vor dem Start in Neuharlingersiel von links nach rechts: Sylvia Franzen, Rüdiger Jahr, Ursula Jahr, Markus Wolscht, Ulrike Große und Thomas Schütz. Foto: LG Laacher See

Am 02.07.2025

Lokalsport

LG Laacher See erfolgreich bei den Nordseeläufen

Mendig. Für Sylvia Franzen von der LG Laacher See ist die Teilnahme bei den Nordseeläufen immer fest eingeplant. Sie ist in diesem Jahr bereits zum 11. Mal in Folge dort gestartet. Es gelingt ihr immer wieder, auch andere Vereinsmitglieder für die Lauf-Tour an der Nordseeküste zu begeistern.

Diesmal waren Ulrike Große, Markus Wolscht, Ursula Jahr und Rüdiger Jahr mit dabei. Bei dieser Veranstaltung werden 7 Läufe in 8 Tagen an der Nordseeküste bzw. auf Inseln absolviert.

Die 1. Etappe startete in Norddeich, am nächsten Tag ging es auf die Insel Langeoog, dann nach Neuharlingersiel, Insel Spiekeoog, Bad Zwischenahn, Insel Norderney und zum Abschluss in Wangerland (Hornumersiel). Sylvia, Ulrike und Markus sind die gesamte Tour gelaufen. Ursula und Rüdiger immerhin 5 Etappen. Die beiden sind im Anschluss noch beim Gorch-Fock-Lauf in Wilhelmshaven einen Halbmarathon gelaufen. Somit haben alle 5 in dieser Woche über 70 Laufkilometer „gesammelt“. Thomas Schütz ist überraschend die Etappe in Neuharlingersiel mitgelaufen. Im nächsten Jahr findet die Tour auf allen 7 ostfriesischen Inseln statt.

Weitere Themen

Das Team der LG Laacher See vor dem Start in Neuharlingersiel von links nach rechts: Sylvia Franzen, Rüdiger Jahr, Ursula Jahr, Markus Wolscht, Ulrike Große und Thomas Schütz. Foto: LG Laacher See

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Ochtendung. Am frühen Nachmittag kam es auf der BAB 61 in Richtung Ludwigshafen zu einem Fahrzeugbrand, kurz vor dem Parkplatz Im Weidenfeld. Ein Pkw, gefahren von einer 35-jährigen Frau aus der Umgebung von Freiburg, geriet mutmaßlich durch einen technischen Defekt im Motorraum in Flammen.

Weiterlesen

Mayen. Voraussichtlich im Laufe des Monats Oktober 2025, nach dem Lukasmarkt in Mayen, starten die Arbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahn zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der K 25, Einmündung Alzheim/Bernardshof, im Verlauf der B 262.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob