Lokalsport | 27.10.2023

Herbstläufe im Leichtathletikverband Rheinland in Mülheim Kärlich, Föhren und Bremm

LG Laacher See immer am Start

Die Sportlerinnen udn Sportler der LG Laacher See beim 11. Gewerbeparklauf in Mülheim-Kärlich.  Foto: privat

Mendig. Während viele Aktive der LG Laacher See zum Sportausflug nach Leipzig waren, startete eine kleine Delegation beim Volkslauf in Mülheim-Kärlich. Dort veranstaltete der TV Mülheim-Kärlich in Zusammenarbeit mit Intersport Krumholz den 11. Gewerbeparklauf. Bei angenehmen Temperaturen nahmen 558 Sportler teil, eine Steigerung von fast 200 Sportlern gegenüber dem letzten Jahr. Zwei Runden im Industriegebiet galt es für die 10 km Läufer*innen zu absolvieren. In jeder Runde wurden die Läufer über das Verkaufsgelände von Intersport Krumholz geleitet. Neben einigen Top-Athleten waren von der LG Laacher See Jörg Spurzem (M60, 48:59 Min.); Alexander Müller (M45, 50:44 Min.); Udo Schulz (60, 57:47 Min.); Thomas Roßbach (M40, 59:25 Min.); Petra Schulz (W55, 60:19 Min.); Michael Becker (M40, 63:37 Min.) und Michael Ringel (M45, 68:42 Min.) vertreten. Für Thomas Roßbach war es der erste Start für die LG.

Marc Hermes startete einen Tag zuvor bei IRT-Läufermeeting in Föhren. Die bestzeitenfähige Strecke über 10 km absolvierte er mit dem 2. Platz der M20 in 39:42 Min.

Beim ersten Lauf der 36. Crosslauf-Serie Cochem-Zell starten Raheb Rahimi, Roland Wesche und Klaus Jahnz von der LG Laacher See. Bestzeiten kann man bei diesem Streckenprofil nicht erwarten, das wirklich den Namen „Cross“ verdient hat. Für Kurz- und Langstrecken müssen Runden mit jeweils einem Km absolviert werden. Das Veranstaltungsgelände hatte allerdings einen besonderen Flair. Leckeren Kuchen und Grillwürstchen rundeten die schöne Atmosphäre ab. Der nächste Crosslauf wird auf dem Waldsportplatz in Kaisersesch am 05.11.23 ausgetragen.

40. KSK– Winterläufe in Bell

Samstag, 9. Dezember: Sportplatz Bell (13.00 bis 16.00 Uhr)

Samstag, 13.01.24 – Sportplatz Bell (13:00 bis 16:00 Uhr) Informationen und Anmeldung unter www.winterlaeufe.de

Lauf- und Walkingtreffzeiten

Dienstags, 18.15 Uhr: Mendig, Kreissporthalle, Eingang Fallerstraße, Duschmöglichkeit vorhanden

19.30 Uhr funktionelle Gymnastik

Donnerstags: 18:25 Uhr Mayen, Ostbahnhof Radweg

Samstags: 13.55 Uhr Maria Laach – Klosterparkplatz

Pressemitteilung

Laufgemeinschaft Laacher See

Die Sportlerinnen udn Sportler der LG Laacher See beim 11. Gewerbeparklauf in Mülheim-Kärlich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Altenahr. Beim europäischen Jahresfinale von "Tennis Europe", dem Einladungsturnier Carlos Moya 12&Unter Festival in Manacor auf dem Gelände der Rafael Nadal Academy, konnte Zoe Bleffert mit starken Ergebnissen überzeugen.

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. Bei der Hallenkreismeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes präsentierten sich die Bogenschützen des „Saurier Bogen Clubs“ in herausragender Form und bestätigten ihre führende Rolle im regionalen Bogensport. Mit fünf ersten Plätzen sowie einem zweiten und einem dritten Rang erzielte der Verein ein beeindruckendes Gesamtergebnis und zählt erneut zu den erfolgreichsten Teilnehmern der Meisterschaft.

Weiterlesen

Sinzig. Im letzten Spiel des Kalenderjahres konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig einen klaren 5:2-Erfolg gegen die SG Niederzissen einfahren. Im Duell mit den zweitplatzierten Brohltalern erzielten Justin Schällhammer (2), Max Eisenhut, Timo Retterath und Daniel Silva Mota die Treffer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einsatz von Köbberling und Langner erfolgreich

Neuendorf erhält bis zu 27,7 Mio. Euro

Neuendorf. Die städtebauliche Entwicklung in Koblenz-Neuendorf erhält starke Unterstützung: Innenminister Michael Ebling hat Oberbürgermeister David Langner nun schriftlich zugesagt, den Fördermittelrahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme auf bis zu 27,7 Millionen Euro zu erhöhen und die Programmlaufzeit um zwei Jahre bis 2027 zu verlängern.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD)

„Guten Morgen, Politik!“ auf der Karthause

Karthause. Gerade in bewegten Zeiten braucht es Orte, an denen offen diskutiert und zugehört wird. Demokratie lebt vom Gespräch – vom gemeinsamen Nachdenken über das, was Menschen vor Ort bewegt. Mit ihrer Frühstücksreihe „Guten Morgen, Politik!“ schafft die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling solche Begegnungsmöglichkeiten und den direkten Austausch zwischen Bürgerinnen, Bürgern und Politik.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld