Lokalsport | 11.06.2025

Rudergesellschaft Lahnstein

Lahnsteiner Masters auf dem Neckar erfolgreich

Der Masters Mixed Doppelvierer: v.li. Judith Sopp, Karsten Grochowiak, Ralph Steffens und Lisanne Maria Güll. Foto: Cristina Steffens, RGL

Lahnstein. Eine kleine Abordnung der Lahnsteiner Rennruderer hatte sich mit befreundeten Nachbarvereinen – dem Ruderverein Bad Ems und dem Koblenzer Ruderclub Rhenania – zu Renngemeinschaften zusammengeschlossen, um auf dem Neckar bei Heidelberg an der 91. Heidelberger Ruderregatta teilzunehmen. Leider machte das Wetter am Samstag den Ruderinnen einen Strich durch die Rechnung. Ralph Steffens und Karsten Grochowiak konnten ihr Rennen im Masters C Doppelzweier noch bestreiten und fuhren wie gewohnt einen souveränen Sieg ein. Danach wurde die Regatta aufgrund von Sturm und Gewitter abgebrochen, so dass Franziska Grochowiak und Anna Marx mit ihren Koblenzer Partnerinnen ihre Rennen leider nicht fahren konnten.

Aufgrund des vollen Meldeergebnisses und engen Zeitplans wurden die Rennen vom Samstag auch nicht nachgeholt. So gingen am Sonntag wieder Ralph Steffens und Karsten Grochowiak als erstes an den Start. Eine fehlerhaft programmierte Ampelanlage am Start führte zu einer unklaren Situation, aufgrund derer die beiden Lahnsteiner Masters von einem Abbruch des Rennens ausgingen und anhielten. Der Schiedsrichter jedoch ließ das Rennen laufen. Beide nahmen wieder Fahrt auf und holten das Feld auf der 1000m langen Strecke zwar schnell ein, mussten sich aber mit weniger als einer Sekunde Rückstand dem führenden Boot geschlagen geben.

Etwas später am Tag lagen sie erneut am Start, diesmal im Masters Mixed Doppelvierer C mit ihrer Vereinskameradin Judith Sopp und Lisanne Maria Güll vom RV Bad Ems. Die erst eine Woche zuvor gebildete Mannschaft harmonierte auf Anhieb so gut, dass sie die zwei Altersklassen jüngeren Gegner mit mehr als 10 Sekunden distanzierte und einen Start-Ziel-Sieg einfuhr.

Franziska Grochowiak musste sich als U17 Juniorin sogar über die 1500m Distanz ihren Gegnerinnen stellen. Obwohl die Gewitter- und Sturmfront am Sonntag Heidelberg nicht erreichte, wehte ein starker Wind mit zum Teil heftigen Böen. Durch die extrem schwierigen Wind- und Wasserverhältnisse kenterten zahlreiche Einer. Franziska hingegen gelang es, ihr Boot sicher über die Strecke zu bringen und erreichte einen 4. Platz.

Trotz der Rennausfälle war es ein rundum gelungenes Wochenende, was nicht nur an der hervorragenden Organisation durch den Heidelberger Regattaverein lag, sondern auch am harmonischen Miteinander der drei Vereine und ihrer Sportler und Sportlerinnen.

Der Masters Mixed Doppelvierer: v.li. Judith Sopp, Karsten Grochowiak, Ralph Steffens und Lisanne Maria Güll. Foto: Cristina Steffens, RGL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Alles rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Turngemeinde Oberlahnstein ist nun stolzer Besitzer eines Original-Turnfest-Banners zum Deutschen Turnfest Leipzig 2025, zu dem im Mai diesen Jahres einige Vereinsmitglieder gefahren waren.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich fand im Bereich des Stadions Oberwerth der „MTB-Wettbewerb des Radsportverbandes RLP für Schulen des Landes“ statt. Hinter dem recht umständlichen Namen verbirgt sich die Mountainbike Landesmeisterschaft der Schulen, die vom Schulsportbeauftragten des Radsportverbandes Rheinland-Pfalz und Landesvertreter der #schoolbikers, Mirco Reiz, sowie der noch jungen Stiftung Generation Ride aus Koblenz organisiert und ausgerichtet wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November