Der Masters Mixed Doppelvierer: v.li. Judith Sopp, Karsten Grochowiak, Ralph Steffens und Lisanne Maria Güll. Foto: Cristina Steffens, RGL

Am 11.06.2025

Lokalsport

Rudergesellschaft Lahnstein

Lahnsteiner Masters auf dem Neckar erfolgreich

Lahnstein. Eine kleine Abordnung der Lahnsteiner Rennruderer hatte sich mit befreundeten Nachbarvereinen – dem Ruderverein Bad Ems und dem Koblenzer Ruderclub Rhenania – zu Renngemeinschaften zusammengeschlossen, um auf dem Neckar bei Heidelberg an der 91. Heidelberger Ruderregatta teilzunehmen. Leider machte das Wetter am Samstag den Ruderinnen einen Strich durch die Rechnung. Ralph Steffens und Karsten Grochowiak konnten ihr Rennen im Masters C Doppelzweier noch bestreiten und fuhren wie gewohnt einen souveränen Sieg ein. Danach wurde die Regatta aufgrund von Sturm und Gewitter abgebrochen, so dass Franziska Grochowiak und Anna Marx mit ihren Koblenzer Partnerinnen ihre Rennen leider nicht fahren konnten.

Aufgrund des vollen Meldeergebnisses und engen Zeitplans wurden die Rennen vom Samstag auch nicht nachgeholt. So gingen am Sonntag wieder Ralph Steffens und Karsten Grochowiak als erstes an den Start. Eine fehlerhaft programmierte Ampelanlage am Start führte zu einer unklaren Situation, aufgrund derer die beiden Lahnsteiner Masters von einem Abbruch des Rennens ausgingen und anhielten. Der Schiedsrichter jedoch ließ das Rennen laufen. Beide nahmen wieder Fahrt auf und holten das Feld auf der 1000m langen Strecke zwar schnell ein, mussten sich aber mit weniger als einer Sekunde Rückstand dem führenden Boot geschlagen geben.

Etwas später am Tag lagen sie erneut am Start, diesmal im Masters Mixed Doppelvierer C mit ihrer Vereinskameradin Judith Sopp und Lisanne Maria Güll vom RV Bad Ems. Die erst eine Woche zuvor gebildete Mannschaft harmonierte auf Anhieb so gut, dass sie die zwei Altersklassen jüngeren Gegner mit mehr als 10 Sekunden distanzierte und einen Start-Ziel-Sieg einfuhr.

Franziska Grochowiak musste sich als U17 Juniorin sogar über die 1500m Distanz ihren Gegnerinnen stellen. Obwohl die Gewitter- und Sturmfront am Sonntag Heidelberg nicht erreichte, wehte ein starker Wind mit zum Teil heftigen Böen. Durch die extrem schwierigen Wind- und Wasserverhältnisse kenterten zahlreiche Einer. Franziska hingegen gelang es, ihr Boot sicher über die Strecke zu bringen und erreichte einen 4. Platz.

Trotz der Rennausfälle war es ein rundum gelungenes Wochenende, was nicht nur an der hervorragenden Organisation durch den Heidelberger Regattaverein lag, sondern auch am harmonischen Miteinander der drei Vereine und ihrer Sportler und Sportlerinnen.

Der Masters Mixed Doppelvierer: v.li. Judith Sopp, Karsten Grochowiak, Ralph Steffens und Lisanne Maria Güll. Foto: Cristina Steffens, RGL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Vorfreude bei den vier TGOlern Elisabeth Quraishi, Semih Göktepe, Britta und Pia Wöhner steigt. In wenigen Tagen beginnt ihre Reise nach Kawasaki/Japan zur „World Jump Rope Championships 2025“, der Weltmeisterschaft im Rope Skipping vom 27.07. bis 03.08.2025. Als die vier im August des vergangenen Jahres eine gemeinsame Chat-Gruppe mit dem Titel „Team TGO goes Japan“ eröffnet haben,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob