Lokalsport | 14.04.2025

Lahnsteiner Rope Skipper/innen qualifizieren sich für die WM in Japan

Die TG Oberlahnstein ging mit dem neu formierten Team aus Elisabeth Quraishi, Britta und Pia Wöhner sowie Semih Göktepe in fünf unterschiedlichen Disziplinen und Zusammensetzungen an den Start. Foto: TGO

Lahnstein. Vor Kurzem fanden in Fürth im Odenwald die Deutschen Teammeisterschaften im Rope Skipping statt. Die TG Oberlahnstein ging mit dem neu formierten Team aus Elisabeth Quraishi, Britta und Pia Wöhner sowie Semih Göktepe in fünf unterschiedlichen Disziplinen und Zusammensetzungen an den Start.

Die erste Disziplin des Wettkampfwochenendes war Double Dutch Speed Sprint: Dabei schwingen Pia und Britta eine Minute lang zwei Seile in entgegengesetzte Richtungen, während Semih in der Mitte der Seile Speed läuft. Hierbei konnte sich das Team mit einer starken Leistung trotz kleiner Fehler gleich das erste Ticket für das International Open Tournament in Japan lösen. In der neuen Disziplin Double Dutch Contest Speed wird die zuvor beschriebene Disziplin nur 30 Sekunden ausgeübt. Hierbei können unheimlich hohe Frequenzen gelaufen werden und das Lahnsteiner Team musste sich in dieser Disziplin der sehr starken nationalen Konkurrenz geschlagen geben. Wie schon in vielen Jahren zuvor liegt die Stärke der Lahnsteiner Rope Skipper/innnen vor allem in den Freestyle Disziplinen. In der Disziplin Single Rope Pair Freestyle, bei der Semih und Elisabeth eine passend zur Musik choreographierte Übung mit vielen komplexen Elementen präsentierten, konnten sie sich den Titel des Deutschen Vize-Meisters sichern und sich damit die Qualifikation zur Weltmeisterschaft erspringen. Zudem startete das Team zu viert in der Disziplin Double Dutch Pair Freestyle. Hierbei werden akrobatische Formen in den zwei alternierend schwingenden Seilen gezeigt, die hinsichtlich ihrer Schwierigkeit und Kreativität bewertet werden. Hierbei zeigte das Team eine nahezu fehlerfreie Performance und verfehlte nur knapp die Bronzemedaille. Auch in dieser Disziplin sicherten die vier Lahnsteiner Springer/innen ein Ticket für das International Open Tournament in Tokio. Der zweite Wettkampftag brachte einige Herausforderungen mit sich. Trotz gesundheitlicher Beeinträchtigungen meisterten Semih und Pia den Wheel Contest mit bemerkenswerter Stärke und Durchhaltevermögen. Ihr Einsatz wurde belohnt: Sie sicherten sich den Titel des Deutschen Vizemeisters und qualifizierten sich erneut für das International Open Tournament.

Während die WM die höchste Wettkampfebene im Rope Skipping darstellt, bietet das International Open Tournament als Vorwettkampf zur WM ebenfalls eine Bühne zum Sammeln von internationaler Wettkampferfahrung. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, um auch dort erneut ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Springer/innen der TG Oberlahnstein blicke nun voller Vorfreude auf die Weltmeisterschaften, die vom 27. Juli bis 3. August 2025 in Tokio-Kawasaki in Japan stattfinden werden.

Die TG Oberlahnstein ging mit dem neu formierten Team aus Elisabeth Quraishi, Britta und Pia Wöhner sowie Semih Göktepe in fünf unterschiedlichen Disziplinen und Zusammensetzungen an den Start. Foto: TGO

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Turngemeinde Oberlahnstein ist nun stolzer Besitzer eines Original-Turnfest-Banners zum Deutschen Turnfest Leipzig 2025, zu dem im Mai diesen Jahres einige Vereinsmitglieder gefahren waren.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich fand im Bereich des Stadions Oberwerth der „MTB-Wettbewerb des Radsportverbandes RLP für Schulen des Landes“ statt. Hinter dem recht umständlichen Namen verbirgt sich die Mountainbike Landesmeisterschaft der Schulen, die vom Schulsportbeauftragten des Radsportverbandes Rheinland-Pfalz und Landesvertreter der #schoolbikers, Mirco Reiz, sowie der noch jungen Stiftung Generation Ride aus Koblenz organisiert und ausgerichtet wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Neueröffnung Snack Cafe Remagen