Lokalsport | 07.11.2022

Damen II des TV Bassenheim

Langersehnte zwei Punkte

Bassenheim. Am Samstagnachmittag waren die Damen II des TVB zu Gast bei der HSV Rhein-Nette. Vor dem Antritt war lange noch unklar, ob der TVB spielfähig sein würde. Ein großes Dankeschön geht daher an Nadine Reitz, die extra die Reise aus Köln antrat, um bei ihren ehemaligen Mannschaftskameradinnen auszuhelfen. Auch Laura Riske konnte von ihrer Krankheit schneller genesen als erwartet und somit ein gutes Team mit Nadine bilden, um das Tor zu vernageln.

Für beide Mannschaften war es ein wichtiges Spiel um Punkte zu holen. Demnach gingen beide Teams sichtlich nervös aufs Spielfeld. Die Bassenheimerinnen zeigten aber von Anfang an, wer die Oberhand hat. Die HSV wollte sich aber natürlich nicht so leicht geschlagen geben und schaffte es kurz vorm Ende der ersten Halbzeit einen Ausgleichstreffer zu erzielen. Nach der Pause berappelten sich die Bassenheimerinnen aber wieder und bauten ihre Führung wieder aus. Besonders gut funktionierten dieses mal die traktierten Zusammenspiele der Bassenheimerinnen mit ihrer Kreisläuferin Julia Filster, die somit insgesamt sechs Tore erzielen konnte. Außerdem zu erwähnen ist Anna Marx die insgesamt sechs sichere 7-Meter verwandeln konnte. Nach 60 Minuten konnten die Gäste das Spiel mit einem Endstand von 23:17 für sich entscheiden und zwei langersehnte Punkte mit nachhause nehmen.

Auch wenn die Freude über die Punkte groß ist, muss die Bassenheimer Reserve nun konzentriert trainieren, um die weiterhin zu häufig vorkommenden technischen Fehler zu vermeiden und noch torgefährlicher zu werden. Nächste Woche steht bereits die nächste schwierige Partie in eigener Halle gegen die HSG Hunsrück II an. Am Samstag den 12.11.22 um 15 Uhr heißt es dann wieder, auf geht’s Bassem!

Es spielten: Reitz, Nadine (TW); Riske, Laura (TW); Aldorf, Jana (2); Brücken, Maike (1); Brüggemann, Lisanne; Degen, Carolin; Filster, Julia (6); Hinz, Denise (1); Kollmann, Eva; Kuhn, Sabrina (2); Mähler, Lara (2); Marx, Anna (7/6); Schick, Katharina (1); Uhl, Anna (1).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.

Maifelder Landesstraßen-Update

  • Diana Helbich : Warum wurde die Straße nicht komplett saniert, so dass immer noch sehr schadhafte Straßensabschnitte davor und danach existieren wo zum Teil mit einem Geländewagen besser ist der Mitte gefahren wird,...
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
Kreishandwerkerschaft
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Michelsmarkt Andernach
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Stellenausschreibung Azubi VG
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Neues Bestattungsgesetz
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige