Lokalsport | 11.10.2024

LG Laacher See Läufer starten in Porto

Laufen, Urlaub und Genuss an der Mündung des Rio Douro

Die Läufer der LG Laacher See in Porto.  Foto: privat

Mendig. Portwein - dieser süße, hochprozentige, in Holzfässern gereifte Wein, kommt einem als erstes in den Sinn, wenn man an Porto denkt. Doch darüber hinaus hat es noch eine ganze Menge mehr zu bieten.

Portugals zweitgrößte Stadt steckt voller schöner Bauwerke, lebhafter Viertel und malerischer Gassen. Eine historische Altstadt mit Kirchen, pittoresken Häuschen und schönen Keramikfassaden erwartet die Besucher. Und natürlich ist die Stadt sehr sportlich mit einem Halb-Marathon mit siebzehnjähriger Geschichte und einem interessanten Streckenverlauf im portugiesischen Herbst.

Dies wollten auch Läufer der LG Laacher See herausfinden und machten sich mit einer kleinen Gruppe auf nach Porto.

Der „Meia Maraton do Porto“ startet am Jardim Do Passeio Alegre, einem großen Park in unmittelbarer Nähe der Mündung des Rio Douro in den Atlantik. Nach dem Startschuss geht es zunächst an der Küstenpromenade entlang an Festungen, Sandbuchten und Felsküsten wieder zurück zur Mündung des Rio Douro. Immer am Fluss entlang führt nun die Strecke vorbei an Weinkellereien, Holzfassbarken und schönen Häuserfassaden in Richtung Altstadt. Man unterquert die berühmte Brücke Ponte Dom Luis, ein Wahrzeichen Portos und dann geht es auch schon wieder zurück zum Startbereich, wo das Ziel wartet.

Nach der Anstrengung folgt die Belohnung! Im schönen, schattigen Park konnten sich bei sommerlichen 26 Grad Brigitte, Christiane, Karin, Fred, Michael und Daniel bei einen oder zwei leckeren Superbock-Bier entspannen und erholen.

Die Reise nach Porto und der Halbmarathon haben sich wirklich gelohnt.

Die Läufer der LG Laacher See in Porto. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen