Lokalsport | 21.08.2023

SV Urmitz glänzt beim Ochtendung Volkslauf

Laufen bei Wind und Wetter

V.li. Elke Hemmers, Kerstin Ulbrich, Harald Kohlhaas, Angelika Heinrich, Sophie Anna Leyk. Vorne: Heike Kohlhaas und Ulrike Bachmann. Quelle: SV Urmitz

Urmitz. Der Volkslauf in Ochtendung erfreute sich dieses Jahr besonderer Aufmerksamkeit durch die leidenschaftlichen Läuferinnen des SV Urmitz. Trotz widriger Wetterverhältnisse stellten sich insgesamt neun Athleten dieser Herausforderung und nahmen die flache 5km-Strecke mit ihren drei leichten Anstiegen in Angriff. Das Post-Event-Dinner bot den Läufern eine Gelegenheit zum Austausch und zur Stärkung nach dem Lauf. Für alle Teilnehmerinnen war es zweifellos ein unvergessliches Erlebnis.

Einige der bemerkenswerten Ergebnisse aus dem Team von SV Urmitz sind: 5km Lauf: 3. Sophie Anna Leyk 24:51min/ 18. Christine Schager 32:00min/ 19. Elke Hemmers 32:01min/ 22. Angelika Heinrich 34:33min/ 23. Ulrike Bachmann 34:34min/ 25. Heike Kohlhaas 35:55min/ 32. Harald Kohlhaas 36:20min. 5km Walking: Silvia Patzke-Häring 48:51min/ Kerstin Ulbrich 48:51min.

Läufer*innen, die Interesse an der SV Urmitz Lauftreff-Community haben, sind stets willkommen! Gleichgesinnte treffen und auf dem Sportplatz in Urmitz trainieren. Zeiten sind: montags 19 bis 20 Uhr, mittwochs 18 bis 19 Uhr und freitags 17.30 bis 18.30 Uhr.

Nächstes Highlight – das elfte Sportfest!

Und für alle, die den sportlichen Spirit beibehalten möchten: Das elfte Sportfest in Urmitz steht bereits vor der Tür! Dieses spannende Event startet am Samstag, 26. August um 13.30 Uhr auf dem heimischen Sportplatz.

Alle relevanten Details und Informationen auf der Website www.svurmitz.de. Die Anmeldung endet am 24. August.BA

V.li. Elke Hemmers, Kerstin Ulbrich, Harald Kohlhaas, Angelika Heinrich, Sophie Anna Leyk. Vorne: Heike Kohlhaas und Ulrike Bachmann. Quelle: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Ganze Seite Andernach
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler