Lokalsport | 21.08.2023

SV Urmitz glänzt beim Ochtendung Volkslauf

Laufen bei Wind und Wetter

V.li. Elke Hemmers, Kerstin Ulbrich, Harald Kohlhaas, Angelika Heinrich, Sophie Anna Leyk. Vorne: Heike Kohlhaas und Ulrike Bachmann. Quelle: SV Urmitz

Urmitz. Der Volkslauf in Ochtendung erfreute sich dieses Jahr besonderer Aufmerksamkeit durch die leidenschaftlichen Läuferinnen des SV Urmitz. Trotz widriger Wetterverhältnisse stellten sich insgesamt neun Athleten dieser Herausforderung und nahmen die flache 5km-Strecke mit ihren drei leichten Anstiegen in Angriff. Das Post-Event-Dinner bot den Läufern eine Gelegenheit zum Austausch und zur Stärkung nach dem Lauf. Für alle Teilnehmerinnen war es zweifellos ein unvergessliches Erlebnis.

Einige der bemerkenswerten Ergebnisse aus dem Team von SV Urmitz sind: 5km Lauf: 3. Sophie Anna Leyk 24:51min/ 18. Christine Schager 32:00min/ 19. Elke Hemmers 32:01min/ 22. Angelika Heinrich 34:33min/ 23. Ulrike Bachmann 34:34min/ 25. Heike Kohlhaas 35:55min/ 32. Harald Kohlhaas 36:20min. 5km Walking: Silvia Patzke-Häring 48:51min/ Kerstin Ulbrich 48:51min.

Läufer*innen, die Interesse an der SV Urmitz Lauftreff-Community haben, sind stets willkommen! Gleichgesinnte treffen und auf dem Sportplatz in Urmitz trainieren. Zeiten sind: montags 19 bis 20 Uhr, mittwochs 18 bis 19 Uhr und freitags 17.30 bis 18.30 Uhr.

Nächstes Highlight – das elfte Sportfest!

Und für alle, die den sportlichen Spirit beibehalten möchten: Das elfte Sportfest in Urmitz steht bereits vor der Tür! Dieses spannende Event startet am Samstag, 26. August um 13.30 Uhr auf dem heimischen Sportplatz.

Alle relevanten Details und Informationen auf der Website www.svurmitz.de. Die Anmeldung endet am 24. August.BA

V.li. Elke Hemmers, Kerstin Ulbrich, Harald Kohlhaas, Angelika Heinrich, Sophie Anna Leyk. Vorne: Heike Kohlhaas und Ulrike Bachmann. Quelle: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Imageanzeige
Weinherbst 2025
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Ausverkauf - Michelsmarkt
Michelsmarkt
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Gamlen. Martha König und Benjamin Bauer-König laufen gerne, auch längere Strecken. Aber der Trans-Alpine-Run war wohl eine gewollte Herausforderung für die beiden HSC-Runner. Gut vorbereitet gingen beide dieses Abenteuer an. Insgesamt waren im Ziel 243 Alpen-Kilometer zurückgelegt, 15.135 HM die Berge hinauf und 13.973 HM bergab.

Weiterlesen

Plaidt. Die Badminton-Abteilung der DJK Plaidt ist mit gemischten Ergebnissen in die neue Saison gestartet. Sowohl die zweite als auch die dritte Mannschaft waren nach ihrem Aufstieg erstmals in höheren Klassen gefordert und mussten dabei Niederlagen einstecken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mobile Arztpraxis wird in Andernach eingerichtet

Stadt Andernach reagiert auf Insolvenzanmeldung des MVZ

Andernach. Die Stadt Andernach hat mit Bedauern von der Insolvenzanmeldung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Galeria Med GmbH Kenntnis genommen. Die Verwaltung ist sich der Herausforderungen bewusst, die sich für die Bürgerinnen und Bürger aus dieser Situation ergeben. Um die medizinische Versorgung in Andernach sicherzustellen, arbeitet die Stadtverwaltung aktiv mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zusammen, um kurzfristige Lösungen zu finden.

Weiterlesen

12 angehende Medizinerinnen und Mediziner schnuppern „Praxisluft“ beim 3. Mediziner-Camp

Landrat will ärztliche Versorgung weiter sichern

Kreis Neuwied. Im Landkreis Neuwied wird weiter daran gearbeitet, die ärztliche Versorgung auf stabile Füße zu stellen. Dazu hat Landrat Achim Hallerbach ein entsprechendes Format entwickelt: Das Mediziner Camp. Erklärtes Ziel des Trainee-Programms: den medizinischen Nachwuchs animieren, sich im Landkreis Neuwied niederzulassen.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Die Mitglieder des Vorstandes der Kreis-CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) sehen in der derzeitigen Schuldner- und Insolvenzberatung sehr großen Verbesserungsbedarf. Dies wurde bei einem Besuch bei der Caritas Neuwied im Juli d.J. sehr deutlich.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch