Lokalsport | 07.09.2023

11. Sparkassen-Gewerbeparklauf lockt Läufer aller Altersgruppen

Laufen für alle in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am 8. Oktober 2023 steht das Mülheim-Kärlicher Gewerbegebiet wieder ganz im Zeichen des Sports: Der 11. Sparkassen-Gewerbeparklauf wird erneut ausgetragen. Organisiert von einer Kooperation bestehend aus dem Traditionsverein TV 08 Kärlich, der PR-Agentur TomTom, der Sparkasse Mülheim-Kärlich und Special Olympics, bietet das Event ein sportliches Zusammentreffen für Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen und Fähigkeiten. Dabei sind auch Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen herzlich eingeladen. Thomas Theisen, der bekannte Veranstaltungsmoderator, sprach während einer Pressekonferenz in der Mülheim-Kärlicher Sparkasse über die Beliebtheit und die Bedeutung des Laufevents. Er bestätigte, dass das Ereignis im Terminkalender vieler regionaler und überregionaler Läufer fest verankert ist. Theisen ist bei Fragen und für weitere Informationen unter der Telefonnummer 02630-957760 oder per E-Mail an info@tomtom-pr-agentur.de ansprechbar. Die Anmeldung für die Veranstaltung ist bis zum 4. Oktober 2023 möglich. Kurzentschlossene haben jedoch die Gelegenheit, sich am Veranstaltungstag selbst noch bis 30 Minuten vor dem Start des jeweiligen Laufs nachzumelden. Zu beachten ist hierbei, dass ein Event-Shirt nicht garantiert werden kann. Bei dem Startgeld ein T-Shirt enthalten. Zahlreiche Sponsoren tragen dazu bei, dass die Veranstaltung ein Erfolg wird. Michael Kapski stellt beispielsweise sein Firmengelände für sanitäre Einrichtungen und die Verpflegung zur Verfügung. Auch die VR-Bank Rhein-Ahr-Eifel schickt ein Läuferteam ins Rennen und unterstützt damit aktiv das Event. Parallel zum Gewerbeparklauf findet vom 2. bis 8. Oktober die Aktionswoche der Werbegemeinschaft „Sportlich und gesund im Park“ statt. Diese dient als attraktiver Auftakt und schafft eine zusätzliche Anziehungskraft für das Laufevent. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Webseite des Sparkassen-Gewerbeparklaufs unter www.gewerbeparklauf.de verfügbar. Zu den besonderen Highlights der Veranstaltung gehört die Teilnahme von Sportlern und Sportlerinnen der Special Olympics. Der Geschäftsführer von Special Olympics Rheinland, Dietmar Thubeauville, bestätigte bereits die Zusage von 15 Teilnehmern. Diese inklusive Komponente unterstreicht den Charakter der Veranstaltung als Sportevent für die gesamte Familie und fördert die soziale Integration durch gemeinsames Sporttreiben.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Neueröffnung Wolken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Westum. Die Hinrunde der Staffel 5 der E-Jugend-Kreisklasse ist abgeschlossen. Sehr zufrieden können die jungen Kicker aus Westum und Löhndorf auf das bisher Erreichte zurückblicken. Mit 5 Siegen aus 5 Spielen und einem Torverhältnis von 49:4 stehen sie aktuell auf Platz 1. Da bereits in der letzten Saison als jüngerer Jahrgang der E-Jugend die Leistungsklasse erreicht wurde ist dies natürlich auch das Ziel von dieser Saison.

Weiterlesen

Neuwied. Beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) wird seit Juni diesen Jahres die Fun-Sportart, 10-er Canadierfahren, hobbymäßig betrieben. Die Sportler treffen sich einmal die Woche zum Training auf dem Rhein und haben dabei viel Spaß. Mitte September stand der erste Wettkampf an und zwar ging es zum 13. Spaß-Canadierrennen in den Brohler Hafen, an der 16 Mannschaften teilnahmen.

Weiterlesen

Koblenz. Mit zwei erfolgreichen Tagen beendeten die Nachwuchssportler des Koblenzer Ruderclub Rhenania bei der Limburger Kurzstrecken- Regatta über 500 m ihre reguläre Wettkampfsaison. Bei dieser Regatta werden die Rennen in Abteilungen ausgefahren und es gibt Abteilungssieger. Die siegenden Ruderinnen und Ruderer wurden mit „ Radaddelchen“ und Pokalen ausgezeichnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grundschulforschertag am WHG

Eintauchen in die Welt der Naturwissenschaften

Neuwied. Es gehört zu den schönen Traditionen am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied, dass am sogenannten „Grundschulforschertag“ Viertklässlerinnen und Viertklässler benachbarter Grundschulen zu Besuch kommen, um angeleitet von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe die Welt der Mathematik, Physik und Chemie hautnah zu erleben. Als MINT-EC-Schule möchte das WHG damit die Grundschulen unterstützen, das Interesse der Kinder für die MINT-Fächer frühzeitig zu wecken.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Gemeinsam aufräumen

Ahrweiler. Strahlender Sonnenschein, motivierte Jugendliche und jede Menge prall gefüllte Müllsäcke: Bereits zum dritten Mal in Folge hat das Peter-Joerres-Gymnasium am internationalen World Cleanup Day teilgenommen. Über 120 Schülerinnen und Schüler machten sich gemeinsam mit Eltern, Großeltern, jüngeren Geschwistern und Lehrkräften auf den Weg, um rund um das Schulgelände Abfälle einzusammeln. Mit...

Weiterlesen

Dernau. Auf der Sportanlage in Vettelhoven erlebten sieben junge Fußballtalente der Bambini-Mannschaft des SV Blau-Gelb Dernau einen unvergesslichen Tag beim Schwegmann-Cup. Mit viel Freude am Spiel, kombinierten Pässen, Torjubel und Teamgeist stürmten die Kids die Herzen der mitgereisten Familien und Zuschauer. Im Verlauf des Turniers überzeugte das neu zusammengestellte Team durch gute Ballführung, schnelle Reaktionszeiten, eine bemerkenswerte Einsatzbereitschaft und vielen Toren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Dilledapp Fest in Ettringen
PR Anzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025