Lokalsport | 11.05.2019

Der 22.Rheinecker Pfingstlauf

Laufspaß für alle Generationen

Am Sonntag, 9. Mai

Bad Breisig. Gemeinsam mit dem TuS Ahrweiler 1898 eV veranstalten die Freunde des Rheinecker Pfingstlaufes unter der Aufsicht des Deutschen Leichtathletik Verbandes am Sonntag, 9. Juni den über den Ahrkreis bekannten 22. Rheinecker Pfingstlauf für Jung und Alt. Damit ist er die älteste Laufveranstaltung in der Quellenstadt. Was 1998 als ein Veranstaltungspunkt des Rheinecker Dorf- und Kinderfestes begann, hat sich schon lange zu einem eigenständigen Event für einen guten Zweck entwickelt und wird mit viel Motivation und Begeisterung durchgeführt. Wie in jedem Jahr richtet sich der Schwerpunkt der Veranstaltung auf die Bambinis, Kinder und Jugendlichen, die in unterschiedlich langen Läufen um die besten Platzierungen kämpfen. Sicher, der Sieg ist für den Nachwuchs wichtig, doch getreu dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“ werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer entsprechend vorgestellt und in einer stimmungsvollen Siegerehrung mit Urkunde, Medaille und Championsong von der Brunnenkönigin und Stadtbürgermeisterin auf dem Podest geehrt. Daher dauern auch die Siegerehrungen um einiges länger als die Läufe, denn jeder ist in Rheineck ein kleiner Champion! Immer wieder finden auch ambitionierte Läufer und Läuferinnen den Weg nach Rheineck, wie im Jahr 2016 die 2008 und 2012 Olympia erfahrene Marathonläuferin und mehrfache Deutsche Meisterin Susanne Hahn, die mal eben einen neuen Streckenrekord über die 5 km aufstellte und gleich ihre Familie zum Laufen mitbrachte. Eine gemischte Kinderstaffel über 5 x 200m eröffnet die Läufe der Jugendlichen und Kinder. Danach folgen für die unterschiedlichen Altersklassen die Strecken von 200 bis 1000 m. Im Hauptlauf messen sich die Jugendlichen und Erwachsenen über 5 km oder walken diese Distanz. Die Streckenführung der Läufe für die Minikids und Kinder ist ein Rundkurs auf der Schützenplatzwiese, während die 5 km Läufer den alten Ortskern von Rheineck und den Campingplatz erkunden. Entlang der fahnen- und transparentgesäumten Laufstrecke werden alle jungen und alten LäuferInnen von den zahlreichen Zuschauern begeistert angefeuert. Eine reich bestückte Tombola mit tollen Preisen wartet auf ihre Gewinner. Die Preise wurden von der Bad Breisiger Geschäftswelt gestiftet. Ebenso unterstützen der Brohler-Mineralbrunnen und die KSK-Ahrweiler den Rheinecker Pfingstlauf. Speisen und Getränke zu familienfreundlichen Preisen lassen den Pfingstsonntag zu einem schönen Ausflugsziel für die ganze Familie werden. Wie immer werden mit dem gesamten Erlös der Veranstaltung der Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn, der Kinderhospizverein Olpe, die Friedenskinder Koblenz (Bau einer Schule in Kenia) und der Verein Verwaiste Eltern RheinAhr Eifel eV unterstützt. Bisher summierten sich auf diese Weise über 38.000 Euro und kamen Kindern und Jugendlichen zugute, die auf der Schattenseite des Lebens stehen und dringender Hilfe bedürfen. Die Organisatoren fangen in jedem Jahr wieder bei null an!

Zeitplan und Ablauf

11 Uhr: Eröffnungszeremonie. 11:10 Uhr: Fetziges, musikalisches Warm-up für alle LäuferInnen.

11:25 Uhr: Mix-Kinderstaffel 5 x 200 m.

11:35 Uhr: MiniKids U6 200 m.

11:45 Uhr: Kinder U8 350 m.

12:05 Uhr: Kinder U12 550 m.

12.30 Uhr: Jugendliche U16 1000 m.

12:50 Uhr: Hauptlauf/Jugend 5000 m.

13 Uhr: Walking 5000 m.

14 Uhr: Siegerehrung.

Weitere Informationen gibt es online unter www.rheinecker-pfingstlauf.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

St. Katharinen. Das verlängerte Wochenende rund um den 3. Oktober nutzten die Formationen des Tanz Corps Blau-Weiß St. Katharinen für ein intensives Trainingslager – mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen“ wurde in der heimischen Halle sowie mit der Jugendklasse Blue Flames in Worms fleißig an Technik, Ausdruck und Teamgeist gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Anzeige KW 41