Lokalsport | 22.02.2017

Leichtathletikabteilung des TV Cochem

Lauftreff für Jugendliche und Einsteiger

Cochem. Pünktlich zum Start in den Frühling ab Anfang März plant die Leichtathletikabteilung des TV Cochem, zwei neue Lauftreffprojekte anzubieten:

Lauftreff für Jugendliche

Gelaufen wird in einem lockeren Tempo, das sich den Jugendlichen anpasst. Im Vordergrund stehen die Verbesserung der Ausdauer und der Spaß an der gemeinsamen Bewegung. Erstes Etappenziel ist die Teilnahme am Cochemer Firmenlauf im Mai. Vorgesehene Termine sind jeweils Montag und Donnerstag, abends ab 18.30 Uhr im Moselstadion Cochem.. Für alle die zum Läufer werden wollen, sich unsicher sind, alleine die Motivation fehlt, oder gerne in der Gruppe Sport treiben und für alle Wieder-Einsteiger wird dieser Lauftreff angeboten. Hier werden die Teilnehmer unter ärztlicher Betreuung sanft an das Thema Laufen herangeführt. Vorgesehene Termine jeweils mittwochs abends ab 18.30 Uhr und Sonntag vormittags, Startpunkt: Moselstadion Cochem.

Für Mitglieder des TV Cochem ist dieses Angebot kostenfrei. Ansprechpartner sind die DLV-Lauftreff-Betreuer: Dr. Stefanie Lehrmann, Markus Dax und Peter Raueiser. Da Standort und Zeiten nach den Ansprüchen der Gruppe variieren können, ist eine vorherige Anmeldung bis Mittwoch, 1. März notwendig. Weitere Informationen Turnverein Cochem, Vereinsmanager Jürgen Sabel. Tel. (01 73) 7 01 27 05, Email: tv-cochem@t-online.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Reinigungskraft
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Westum. Große Freude herrschte bei den Fußballern des E-Jugend-Jahrgangs 2015: Die Mannschaften E1 und E2 konnten kürzlich neue Trainingsanzüge in Empfang nehmen und präsentierten sich damit stolz und einheitlich auf dem Platz.

Weiterlesen

Bonn/Bad Bodendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, wurde das Sportplatzgelände Roleber in Bonn zum Schauplatz eines ganz besonderen Fußballspiels. Die Begegnung zwischen den KickAHRs des SC Bad Bodendorf und dem Team Bananenflanken aus Bonn stand ganz im Zeichen des Gedenkens: Gespielt wurde im Trauerflor, um den kürzlich verstorbenen Spielführer Dennis (Nummer 10) der Bananenflanken zu ehren. Dennis...

Weiterlesen

Kehrig. Zum 43. Mal richtete der TuS Kehrig gemeinsam mit der Grundschule Kehrig die Tischtennis-Minimeisterschaften auf Ortsebene aus. Mit 21 teilnehmenden Kindern war die Resonanz erneut groß. Die Anmeldeformulare für das Turnier wurden in der Schule ausgegeben und nach Ausfüllung wieder eingesammelt, sodass die Veranstaltung gut vorbereitet werden konnte. Dafür ging ein besonderer Dank an die Schulleitung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Imageanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Media-Auftrag 2025/26
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige