Lokalsport | 18.05.2018

SC Bad Bodendorf II: 3:2 Sieg gegen Dernau

Licht und Schatten beim SC

Bad Bodendorf. Am Sonntag, 13. Mai trafen die Zweitvertretungen aus Dernau und Bad Bodendorf auf dem Kunstrasen in Dernau aufeinander. Am Ende hieß der Sieger Bad Bodendorf – dazu reichte ihnen eine starke Halbzeit.

Schatten in der ersten Hälfte

Dernau bestimmte den ersten Durchgang und ging verdient in Führung. Ein abgefälschter Freistoß aus zentraler Position landete unhaltbar im Tor von Neil Villaman-Vasquez. Den Gästen gelang in der ersten Halbzeit nicht viel und waren mit dem 1:0 Rückstand eher noch gut bedient. Bei schwierigen Wetterbedingungen und starken Personalsorgen wirkten die Kurstädter zu zögerlich in den Zweikämpfen und auch die Passgenauigkeit ließ oft zu wünschen übrig.

Licht im zweiten Durchgang

Trainer Philip Wohlfarth schien in der Kabinenansprache die richtigen Worte gefunden zu haben und es entwickelte sich eine komplett andere Partie. Bad Bodendorf ging nun öfters als Sieger aus Zweikämpfen heraus und konnte offensiv endlich Akzente setzten.

Einen langen Einwurf von Alexander Felber verlängerte ein Dernauer Abwehrspieler in den Lauf von Alexander Himanek. Der blieb vor dem Tor „cool“ und netzte zum 1:1 ein. Zwei Minuten später (57. Minute) war es wieder Felber der vorbereitete. Seine Flanke aus linker Position fand den hereinlaufenden Manfred Kniel. Kniel hatte aus kurzer Distanz keine Probleme einzuschieben. 20 Minuten später schien das Spiel entschieden, denn Sven Weißbach konnte nach Vorlage von Himanek sogar auf 3:1 erhöhen.

Im Anschluss ließ man einige Kontermöglichkeiten fahrlässig liegen, sodass es in der 90. Minute noch mal spannend wurde. Dernau verkürzte auf 2:3 und hatte im in der Nachspielzeit noch einmal eine gute Freistoßsituation. Dieser ging über das Tor der Gäste und Bad Bodendorf konnte den Sieg feiern.

Fazit: Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte

Eine klare Leistungssteigerung im zweiten Durchgang ließ die Bad Bodendorfer am Ende nicht unverdient Siegen. Bei konsequenter Chancenverwertung wäre sogar ein höherer Sieg möglich gewesen. Dernau muss sich vorwerfen lassen in der ersten Halbzeit nicht höher zu führen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung