SV Kripp
Licht und Schatten beim SV

Kripp. Nach intensiver Vorbereitung auf die neue Saison absolvierten die beiden Seniorenteams von Kripp am letzten Freitag ihr erstes Kräftemessen im Bitburger-Kreispokal. Während einige neue Spieler auf dem Feld standen, ist besonders hervorzuheben, dass beide Teams mit neuen Trainerduos ins Rennen gingen.
TuS Oberwinter II gegen SV Kripp endet mit 0:3 (0:2)
Die Trainer Mario Brötz und Maximilian Möllers führten die Kripper Erstvertretung beim Spiel gegen TuS Oberwinter II. Die Kripper dominierten von Anfang an und Mateusz Obrebski sorgte schon in der 3. Minute für den ersten Treffer. Trotz einiger ungenauer Spielzüge legte Obrebski noch ein Tor vor der Halbzeitpause nach. Im zweiten Spielabschnitt schoss Obrebski, der Held des Spiels, ein drittes Tor und sicherte Kripp so den Einzug in die nächste Pokalrunde.
Aufstellung: Jan Röhrig – Christian Oppenländer (46. Martin Bieniasch), Andreas Oppenländer, Tobias Schmickler (46. Joshua Hillebrand) – Nick Kohlhaas, Simon Koep, Jannik Lapo (43. Sebastian Stegemann), Niklas Kath (80. Timo Schäfer), Nils Meyer – Tobias Dünnebier, Mateusz Obrebski (80. Lars Nerbel)
Tore: 0:1 Mateusz Obrebski (3.), 0:2 Mateusz Obrebski (34.), 0:3 Mateusz Obrebski (73.)
SV Kripp II unterliegt SV Ruitsch-Kerben mit 1:8 (0:4)
Gleichzeitig mit dem Auswärtsspiel der Erstvertretung empfing SV Kripp II den SV Ruitsch-Kerben. Die Gastgeber gerieten früh in Rückstand. Obwohl sie anschließend aktiver wurden, schaffte der Gegner bis zur Pause einen soliden 4:0-Vorsprung. Der einzige Lichtblick für Kripp war ein Fernschusstreffer von Buron Azizi. Trotzdem erzielten die Gäste vier weitere Tore und beendeten das Spiel mit einem kalren 8:1.
Aufstellung: Gualtiero Francesconi – Norman Hartmann, Julian Busch (46. Jan Malecki), Alexander Ehlen, Benjamin Möller (61. Robby Török) – Maximilian Henze, Enrico Murschel, Mahmood Alkawarit (41. Buron Azizi), Ferdinand Koch – Kerim Akman (46. Dennis Frings)
Tore: 0:1 (8.), 0:2 (15.), 0:3 (32.), 0:4 (44.), 1:4 Buron Azizi (66.), 1:5 (74.), 1:6 (75.), 1:7 (81.), 1:8 (88.)
BA