Lokalsport | 08.08.2023

SV Kripp

Licht und Schatten beim SV

Gegen den SV Ruitsch-Kerben musste Kripp sich mit 1:8 geschlagen geben.  Foto: Marc Göttlicher

Kripp. Nach intensiver Vorbereitung auf die neue Saison absolvierten die beiden Seniorenteams von Kripp am letzten Freitag ihr erstes Kräftemessen im Bitburger-Kreispokal. Während einige neue Spieler auf dem Feld standen, ist besonders hervorzuheben, dass beide Teams mit neuen Trainerduos ins Rennen gingen.

TuS Oberwinter II gegen SV Kripp endet mit 0:3 (0:2)

Die Trainer Mario Brötz und Maximilian Möllers führten die Kripper Erstvertretung beim Spiel gegen TuS Oberwinter II. Die Kripper dominierten von Anfang an und Mateusz Obrebski sorgte schon in der 3. Minute für den ersten Treffer. Trotz einiger ungenauer Spielzüge legte Obrebski noch ein Tor vor der Halbzeitpause nach. Im zweiten Spielabschnitt schoss Obrebski, der Held des Spiels, ein drittes Tor und sicherte Kripp so den Einzug in die nächste Pokalrunde.

Aufstellung: Jan Röhrig – Christian Oppenländer (46. Martin Bieniasch), Andreas Oppenländer, Tobias Schmickler (46. Joshua Hillebrand) – Nick Kohlhaas, Simon Koep, Jannik Lapo (43. Sebastian Stegemann), Niklas Kath (80. Timo Schäfer), Nils Meyer – Tobias Dünnebier, Mateusz Obrebski (80. Lars Nerbel)

Tore: 0:1 Mateusz Obrebski (3.), 0:2 Mateusz Obrebski (34.), 0:3 Mateusz Obrebski (73.)

SV Kripp II unterliegt SV Ruitsch-Kerben mit 1:8 (0:4)

Gleichzeitig mit dem Auswärtsspiel der Erstvertretung empfing SV Kripp II den SV Ruitsch-Kerben. Die Gastgeber gerieten früh in Rückstand. Obwohl sie anschließend aktiver wurden, schaffte der Gegner bis zur Pause einen soliden 4:0-Vorsprung. Der einzige Lichtblick für Kripp war ein Fernschusstreffer von Buron Azizi. Trotzdem erzielten die Gäste vier weitere Tore und beendeten das Spiel mit einem kalren 8:1.

Aufstellung: Gualtiero Francesconi – Norman Hartmann, Julian Busch (46. Jan Malecki), Alexander Ehlen, Benjamin Möller (61. Robby Török) – Maximilian Henze, Enrico Murschel, Mahmood Alkawarit (41. Buron Azizi), Ferdinand Koch – Kerim Akman (46. Dennis Frings)

Tore: 0:1 (8.), 0:2 (15.), 0:3 (32.), 0:4 (44.), 1:4 Buron Azizi (66.), 1:5 (74.), 1:6 (75.), 1:7 (81.), 1:8 (88.)

BA

Gegen den SV Ruitsch-Kerben musste Kripp sich mit 1:8 geschlagen geben. Foto: Marc Göttlicher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Daueranzeige 2025
Jörg Schweiss
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Welling. Von Beginn an machte die Heimmannschaft aus Welling deutlich, dass sie das Spiel fest in der Hand hatte. Mit einer konzentrierten Leistung setzten die Spielerinnen und Spieler die Vorgaben um und dominierten über weite Strecken die Partie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Medikament kostet mehrere tausend Euro

Euskirchen: Unbekannter fliegt mit Fake-Rezepten auf

Euskirchen. Am Mittwochvormittag (1. Oktober) wurde in mehreren Apotheken im Stadtgebiet Euskirchen ein verschreibungspflichtiges Medikament telefonisch vorbestellt. Dieses Medikament hat einen Wert im mittleren vierstelligen Eurobereich.

Weiterlesen

Zuvor Demonstration mit dem Thema „Der Genozid in Gaza“ in der Innenstadt

Demo in Bonn: Über 400 Teilnehmer protestieren gegen israelisches Abfangen der Gaza-Hilfsflotte

Bonn. Am Donnerstag (2. Oktober) fand in der Bonner Innenstadt eine Demonstration mit dem Thema „Protest gegen das völkerrechtswidrige Abfangen der Global Sumud Flotilla durch Israel und Forderung nach Schutz für deutsche Aktivist:innen“ statt. Nach einer Auftaktkundgebung am Kaiserplatz bewegte sich der Demonstrationsaufzug über den vorgesehenen Weg zu einer Abschlusskundgebung am Auswärtigen Amt. Dort endete die Versammlung gegen 21.50 Uhr.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Titelanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Wohnträume Kreis AW
Maschinenbediener