Lokalsport | 03.06.2025

Regen, Flutlicht, Rekord – 14-jährige überzeugt in Koblenz

Lina Näkel bricht Kreisrekord bei Blockwettkampf in Koblenz

Lina Näkel (in schwarz) beim Hürdensprint. Foto: Jens Fahrenbruch

Dernau. Im Koblenzer Stadion Oberwerth wurde am 28. Mai 2025 ein Blockwettkampf für Leichtathletiknachwuchs der Altersklasse U16 ausgetragen. Im Disziplinblock Sprint/Sprung mussten die teilnehmenden Athletinnen und Athleten fünf Disziplinen absolvieren: 80-Meter-Hürdenlauf, Weitsprung, Speerwurf, 100-Meter-Sprint und Hochsprung.

Trotz widriger Wetterbedingungen mit Wind und Regen sowie eines späten Wettkampfbeginns um 18.30 Uhr erzielte die aus Dernau stammende Lina Näkel ein bemerkenswertes Ergebnis. Die 14-jährige Athletin vom SV Blau-Gelb Dernau startete mit einem starken 80-Meter-Hürdensprint in 12,31 Sekunden und verbesserte damit ihre persönliche Bestleistung. Im Anschluss sprang sie 4,85 Meter weit und warf den Speer auf 29,60 Meter – ebenfalls persönliche Bestleistung. Bereits im Training und bei der kürzlich ausgetragenen Regionsmeisterschaft zeichnete sich eine starke Entwicklung im Speerwurf ab, die Lina mit drei überzeugenden Würfen bestätigte.

Nach einem soliden Lauf über 100 Meter in 13,54 Sekunden folgte gegen 21:20 Uhr unter Flutlicht der Hochsprung als letzte Disziplin. Mit übersprungenen 1,58 Metern stellte Lina ihre dritte persönliche Bestmarke des Abends auf. Insgesamt sammelte sie 2671 Punkte im Mehrkampf und verbesserte damit den seit zehn Jahren bestehenden Kreisrekord im Disziplinblock Sprint/Sprung. BA

Lina Näkel (in schwarz) beim Hürdensprint. Foto: Jens Fahrenbruch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Martinszüge in Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl

Leuchtende Laternen und strahlende Kinderaugen

Meckenheim. Wenn flackernde Kerzen den Sternenhimmel erleuchten und duftende Weckmänner die Herbstluft versüßen, wenn Spielmannszüge den Takt vorgeben, Kinderstimmen euphorisch mit einstimmen und ein römischer Soldat vorwegreitet, dann schlängeln sich wieder die Martinszüge durch die Apfelstadt und ihre Ortsteile. Auch in diesem Jahr ziehen zwischen dem 6. und 8. November wieder vier Laternenumzüge durch Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl.

Weiterlesen

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür