Zweimal Silber für die SV Urmitz Judokas Lisa und Johanna Wesemann
Luxemburg war eine Reise wert
Urmitz. Bei dem exzellent organisierten Turnier in Differdange traten über 400 Judokas aus ganz Europa an, darunter z.B. eine Auswahl des schottischen Jugendkaders und eine Gruppe isländischer Judokas.
Als erstes musste Lisa Wesemann im Pool G der Altersklasse U11 ihr Können beweisen. Gegen die Französin Felicia Richard dominierte sie das Geschehen eindeutig und konnte ihre Gegnerin vorzeitig im Haltegriff besiegen. Der Kampf gegen die Isländerin Emma Thueringer gestaltete sich sehr spannend. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bekam Lisa ihre Gegnerin mit der Zeit besser in den Griff. Sechs Sekunden vor dem regulären Kampfende nutze die Isländerin eine kleine Unachtsamkeit von Lisa und konnte eine kleine Wertung erzielen und somit den Kampf gewinnen. Nachdem der Ärger über diese „unnötige“ Niederlage verflogen war, konnte Lisa Wesemann sich zurecht über ihre Silbermedaille freuen.
Ihr Schwester Johanna Wesemann (U15, bis 63kg) hatte es gleich in Runde eins mit einer Isländerin, Daniele Kucyte, zu tun. Johanna löste diese Aufgabe sehr souverän und siegt mit einem schönen Ko-uchi-gake, einer Fußtechnik. In Runde zwei ging es dann gegen die Belgierin Laura Rens. Hier konnte Johanna Wesemann ihre Gegner mit einem Seoi-nage zu Fall bringen, der aber noch keine Wertung einbrachte. Im anschließenden Bodenkampf ließ Johanna Wesemann ihrer Gegnerin allerdings keine Chance und beendet auch diesen Kampf vorzeitig zu ihren Gunsten. Im Finale traf sie dann mal wieder auf Antonia Fark aus Bad Homburg. Die beiden standen sich in den letzten Monaten schon etliche male gegenüber. Auch dieses mal war es ein harter Kampf und Johanna Wesemann war nicht chancenlos. Am Ende behielt die hessische Kader-Athletin Antonia Fark doch die Oberhand. Der Lohn für Johanna Wesemann war ebenfalls ein toller zweiter Platz!
Am Tag darauf fand noch das internationale Trainingscamp unter der Leitung des luxemburgischen Jugend-Nationaltrainers Thomas Kessler statt. Neben dem Erlernen von neuen Techniken stand natürlich das Kontakte knüpfen auf dem Programm. So kamen beide Athletinnen des SV Urmitz mit zwei Silber-Medaillen, vielen tollen Eindrücken und neuen Freunden aus ganz Europa zurück an den Rhein.
Strahlendes Vorzeigen der Silbermedaill
