Lokalsport | 12.06.2019

Zweimal Silber für die SV Urmitz Judokas Lisa und Johanna Wesemann

Luxemburg war eine Reise wert

Stolz präsentieren sich die Sportlerinnen auf dem Siegertreppchen.Fotos: privat

Urmitz. Bei dem exzellent organisierten Turnier in Differdange traten über 400 Judokas aus ganz Europa an, darunter z.B. eine Auswahl des schottischen Jugendkaders und eine Gruppe isländischer Judokas.

Als erstes musste Lisa Wesemann im Pool G der Altersklasse U11 ihr Können beweisen. Gegen die Französin Felicia Richard dominierte sie das Geschehen eindeutig und konnte ihre Gegnerin vorzeitig im Haltegriff besiegen. Der Kampf gegen die Isländerin Emma Thueringer gestaltete sich sehr spannend. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bekam Lisa ihre Gegnerin mit der Zeit besser in den Griff. Sechs Sekunden vor dem regulären Kampfende nutze die Isländerin eine kleine Unachtsamkeit von Lisa und konnte eine kleine Wertung erzielen und somit den Kampf gewinnen. Nachdem der Ärger über diese „unnötige“ Niederlage verflogen war, konnte Lisa Wesemann sich zurecht über ihre Silbermedaille freuen.

Ihr Schwester Johanna Wesemann (U15, bis 63kg) hatte es gleich in Runde eins mit einer Isländerin, Daniele Kucyte, zu tun. Johanna löste diese Aufgabe sehr souverän und siegt mit einem schönen Ko-uchi-gake, einer Fußtechnik. In Runde zwei ging es dann gegen die Belgierin Laura Rens. Hier konnte Johanna Wesemann ihre Gegner mit einem Seoi-nage zu Fall bringen, der aber noch keine Wertung einbrachte. Im anschließenden Bodenkampf ließ Johanna Wesemann ihrer Gegnerin allerdings keine Chance und beendet auch diesen Kampf vorzeitig zu ihren Gunsten. Im Finale traf sie dann mal wieder auf Antonia Fark aus Bad Homburg. Die beiden standen sich in den letzten Monaten schon etliche male gegenüber. Auch dieses mal war es ein harter Kampf und Johanna Wesemann war nicht chancenlos. Am Ende behielt die hessische Kader-Athletin Antonia Fark doch die Oberhand. Der Lohn für Johanna Wesemann war ebenfalls ein toller zweiter Platz!

Am Tag darauf fand noch das internationale Trainingscamp unter der Leitung des luxemburgischen Jugend-Nationaltrainers Thomas Kessler statt. Neben dem Erlernen von neuen Techniken stand natürlich das Kontakte knüpfen auf dem Programm. So kamen beide Athletinnen des SV Urmitz mit zwei Silber-Medaillen, vielen tollen Eindrücken und neuen Freunden aus ganz Europa zurück an den Rhein.

Strahlendes Vorzeigen der Silbermedaill

Strahlendes Vorzeigen der Silbermedaill

Stolz präsentieren sich die Sportlerinnen auf dem Siegertreppchen.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Debbekoche MK