Lokalsport | 07.06.2021

LG Kreis Ahrweiler

Majtie Kolberg Fünfte bei der DM

Termin-Puzzle

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Alle, Trainer und Konkurrenten, hatten damit gerechnet, dass die favorisierte Christina Hering das Rennen bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig über 800 m offensiv „vor vorne“ gestalten würde. Das war auch die in der Vergangenheit bevorzugte Taktik der Münchnerin. Aber es sollte diesmal anders kommen. Zudem bremste die als spurtstark bekannte Tanja Sill (Uerdingen/Dormagen) nach 320 m das Feld weiter aus. Danach ergriff Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) die Initiative. Aber bereits bei der 400-Meter-Zwischenzeit von 1:02,46 min war klar, dass die von Majtie angestrebte Zeit von 2:03,80 min für sie kaum noch erreichbar war. Diese Zeit stellt die Norm für die Teilnahme an der U23-Europameisterschaft in Lettland dar. Die 21-jährige aus der Grafschaft hatte sich dieser Zeit vor zwei Wochen in Dessau bei 12 Grad und windigen Bedingungen bereits bis auf 3/100 Sekunden genährt.

In Braunschweig blieben die fünf führenden Läuferinnen bis 650 m ziemlich dicht gedrängt zusammen. Dann kam noch eine kleiner Stopp von Majtie Kolberg durch eine die Lauflinie wechselnde Konkurrentin hinzu. Damit war auch die Chance dahin, sich besser zu platzieren. So wurde Majtie Fünfte in 2:04,80 min. Am Samstag hatte sich mit 2:04,89 min für das Finale qualifiziert und dort noch große Reserven gezeigt.

So ist für sie der fünfte Platz bei den „Deutschen“ am Sonntag unter der Rubrik „Erfahrungen sammeln“ abzuhaken.

Bereits eine Woche zuvor startete Majtie Kolberg in Chrozow (Polen) erstmals in der Erwachsenen-Nationalmannschaft. Bei der Team-Europameisterschaften belegt sie – ebenfalls in einem Bummelrennen – Platz sieben über 1.500 m in 4:24,76 min.

Nun gilt es für Majtie Kolberg, den besten Weg zur Teilnahme an der U23-EM zu finden. Die zweite Covid-Impfung, das geplante Höhentrainingslager in St. Moritz und der weitere Wettkampf zur Erfüllung der EM-Norm stellen die Puzzelteile für die weitere Gestaltung der Saison für sie und ihren Trainer dar.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung