Lokalsport | 24.05.2019

Leichtathletik Rheinland-Meisterschaften in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Majtie Kolberg mit persönlicher Bestzeit

Zahlreiche Qualifikationsleistungen zur Deutschen Meisterschaft erreicht

Auch in der U18 wurde – wie hier beim 100-Meter-Hürdenlauf – hart um Plätze gekämpft. Fotos: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum Schauplatz hochkarätiger und attraktiver Leichtathletik wurde unlängst das Bad Neuenahrer Apollinarisstadion, fanden hier doch die diesjährigen Rheinlandmeisterschaften statt. Mehr als 220 Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen Männer, Frauen sowie weibliche und männliche U18 gingen in der Kreisstadt an den Start und kämpften um die verschiedenen Verbandstitel. Dabei konnten zahlreiche Qualifikationsleistungen, die zum Start bei den Deutschen Meisterschaften berechtigen, erreicht werden. Die LG Rhein-Wied kann bei der DM in Berlin (3. und 4. August) mit einer Männer- und einer Frauenstaffel über 4 x 100 Meter antreten. Daniel Roos, Roger Gurski, Pascal Kirstges und Hendrik Reinhard lagen mit 40,33 Sekunden klar unter der geforderten Zeit, ebenso wie dies Karoline Zentowski, Maja Höber, Jessica Roos und Viktoria Müller mit einer Zeit von 46,11 Sekunden bei den Frauen gelang. Beide Staffeln belegen damit aktuell den ersten Platz in der deutschen Bestenliste. Einigen der Rhein-Wied-Sprinterinnen und -Sprinter gelangen auch Einzel-Qualifikationen: Viktoria Müller darf mit ihrem Ergebnis bei der DM über 100 Meter Hürden starten. Normen für die U23-DM (Wetzlar, 15. und 16. Juni) knackten Maja Höber über 100 Meter in 11,91 Sekunden, Roger Gurski über 100 Meter (10,61), sowie Pascal Kirstges über 100 Meter (10,68) und 200 Meter (22,12).

Celina Leffler mit drei Titeln und einem zweiten Platz

Siebenkämpferin Celina Leffler (SSC Koblenz-Karthause) testete in Bad Neuenahr in vier verschiedenen Disziplinen und konnte drei Titel sowie einen Vizetitel erkämpfen. Dabei unterbot sie über 200 Meter in 24,38 Sekunden auch die Norm für die Einzel-DM. Radha Fiedler (TuS Roland Brey) darf nach ihrer Leistung ebenfalls in Berlin starten: Sie kam über 400 Meter Hürden auf eine Zeit von 61,35 Sekunden. Für die U23-DM qualifizierten sich Nicolas Fusenig (Post-Sportverein Trier) in 15,26 Sekunden über 110 Meter Hürden, Leon Schwöbel (LG Westerwald) mit 17,23 Metern im Kugelstoßen, Joshua Wagner (LG Westerwald) ist noch bei der U20-DM (Ulm, 26. und 28. Juli) startberechtigt. Im 200-Meter-Sprint erzielte er eine Zeit von 22,13 Sekunden. Damit darf er bei der U20- und bei der U23-DM antreten. Lena Brunnhübner (TuS Roland Brey) knackte mit ihren 12,13 Sekunden über 100 Meter die U20-DM-Norm.

Majtie Kolberg mit persönlicher Bestzeit

Lokalmatadorin Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) erreichte mit 56,18 Sekunden nicht nur die DM-Qualifikation, sondern auch noch eine persönliche Bestzeit über 400 Meter.

Ganz knapp schaffte es auch Jana Thiessen (LG Rhein-Wied) in 14,89 Sekunden über 110 Meter Hürden. Die Rheinland-Meisterschaften wurden auch für die U18 ausgetragen. Hier fielen zwei Normen auf den 800 Metern der weiblichen Jugend: Olivia Gürth (Diezer TSK Oranien) und Lucia Sturm (TSV Moselfeuer Lehmen) kamen nach 2:15,27 bzw. 2:15,80 Minuten ins Ziel und lagen damit unter der geforderten U18-DM-Norm. Im Diskuswurf dominierte Hanna Kaiser (LG Bernkastel/Wittlich), die sich mit 41,66 Metern ebenfalls klar qualifizierte.

Majtie Kolberg beim Start zum 400-Meter-Lauf, den sie mit einer persönlichen Bestzeit und dem Ticket für die Deutschen Meisterschaften beendete.

Majtie Kolberg beim Start zum 400-Meter-Lauf, den sie mit einer persönlichen Bestzeit und dem Ticket für die Deutschen Meisterschaften beendete.

Auch in der U18 wurde – wie hier beim 100-Meter-Hürdenlauf – hart um Plätze gekämpft. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Inventurangebot
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

St. Katharinen. Das verlängerte Wochenende rund um den 3. Oktober nutzten die Formationen des Tanz Corps Blau-Weiß St. Katharinen für ein intensives Trainingslager – mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen“ wurde in der heimischen Halle sowie mit der Jugendklasse Blue Flames in Worms fleißig an Technik, Ausdruck und Teamgeist gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"