Lokalsport | 24.05.2019

LG Kreis Ahrweiler bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock

Majtie Kolberg mit starkem Saisoneinstieg

Nach ihrem dritten Deutschen Meistertitel über 800 m folgte eine schwere Zeit für die 19-jährige Maitje Kolberg (links im Bild). Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock absolvierte Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) im August 2018 ihr letztes Bahnrennen. Nach ihrem dritten Deutschen Meistertitel über 800 m folgte eine schwere Zeit für die 19-jährige: Verletzungsprobleme am Knie, Vorabi- und Abi-Klausuren beeinträchtigen das Training.

Geduld und viele „semispezifische“ Trainingseinheiten im Wasser (Aquajoggen und Schwimmen), auf dem Ergometer und beim Physio wurden aber jetzt beim Meeting der „krummen Strecken“ in Pliezhausen belohnt.

Nach acht Monaten Wettkampfabstinenz traf sie in der Nähe von Stuttgart über die Aufbaudistanz von 600 m auf starke internationale und nationale Konkurrenz. Dabei waren die Umstände nicht gerade leistungsförderlich. Bis wenige Minuten vor ihrem Start war unklar, ob sie im A- oder B-Lauf starten dürfte. Direkt vor dem Rennen prasselten Hagelkörner auf die Bahn. In dem elf Athletinnen umfassenden A-Lauf startete sie direkt neben der vielfachen Deutschen 800-m-Meisterin Christina Hering (Stadtwerke München). Nach einem etwas zögerlichen Start arbeitete sie sich in dem dichten Feld immer weiter nach vorne und war bei 500 m sogar auf „Augenhöhe“ mit Hering. Klar, dass die Münchnerin, die über 800 m bereits unter zwei Minuten lief, dann auf der Zielgeraden etwas schneller war.

Es siegte schließlich Lore Hoffmann (Schweiz, 1:28,65 min) vor Christina Hering (1:29,98) und Iveta Putalva (Tschechien, 1:29,31).

Knapp danach folgte schon Majtie Kolberg mit 1:30,46 min. Sie lag damit vor der Finnin Aino Paunonen (1:31,69) und einer der besten deutschen 400-m-Hürdenläuferinnen, Djamila Böhm (Düsseldorf, 1:32,25). Aino Paunonen lag im Juni 2018, als Majtie mit 2:05,93 min beim SoundTrack in Tübingen ihre bisherige 800-m-Bestzeit lief, mit 2:04,26 min noch relativ deutlich vor Majtie. Das lässt darauf hoffen, dass Majtie Kolberg nach der langen Durststrecke vor einer guten Saison stehen könnte. Die positive Entwicklung hat sie jetzt schon mal beim „Heimspiel“ in Ahrweiler bei den Rheinland-Meisterschaften im Apollinaris-Stadion über 400 m mit der persönlichen Bestzeit von 56,18s fortgesetzt.

Nach ihrem dritten Deutschen Meistertitel über 800 m folgte eine schwere Zeit für die 19-jährige Maitje Kolberg (links im Bild). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
10_12_Bonn
Stellenanzeige Fahrer
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

St. Katharinen. Das verlängerte Wochenende rund um den 3. Oktober nutzten die Formationen des Tanz Corps Blau-Weiß St. Katharinen für ein intensives Trainingslager – mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen“ wurde in der heimischen Halle sowie mit der Jugendklasse Blue Flames in Worms fleißig an Technik, Ausdruck und Teamgeist gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Image Anzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler