Lokalsport | 04.10.2019

Auf seinen 4. Dan bereitete sich Meier über drei Jahre gewissenhaft vor

Manuel Meier ist jetzt Taekwondo-Großmeister

Seinem Verein - die „SG DJK 1909 e.V. Andernach - Manu’s Taekwondo“ - steht er nach wie vor als Übungsleiter zur Verfügung

Manuel Meier legte die Prüfung zum 4. Dan erfolgreich ab. Foto: privat

Weißenthurm. Vor Kurzem legte der Weißenthurmer Manuel Meier die Prüfung zum 4. Dan vor Prüfern der World Taekwondo Federation erfolgreich ab.

Herr Meier begann seine Kampfsportkarriere bereits vor dreißig Jahren in der damaligen DDR mit Ringen und wechselte dann 1997 zum Taekwondo-Leistungssport.

Bereits als Jugendlicher belegte Meier erste Plätze bei Wettkämpfen auf nationaler und internationaler Ebene. 2007 und 2008 gewann er dann die Deutsche Meisterschaft sowie WM-Bronze (2007) und -Silber (2008). 2009 beendete er dann seine aktive Laufbahn um sich ausschließlich auf seine Trainerlaufbahn zu konzentrieren. Nach einigen Stationen als Cheftrainer in Rheinland-Pfalz und Sachsen trainiert er nun seit April 2018 die Leistungsabteilung der DJK-Andernach.

Herr Meier besitzt die Trainer B und Trainer C Lizenz Taekwondo des Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), die Internationale Coach-Lizenz der Word Taekwondo Federation und ist nun mit dem 4. Dan der World Taekwondo Federation sowie der Deutschen Taekwondo Union e.V. der einzige rheinland-pfälzische Taekwondo Großmeister unter 40 Jahre.

Auf seinen 4. Dan bereitete sich Meier über drei Jahre gewissenhaft vor.

Die mehrstündige praktische und theoretische Prüfung beinhaltete die Schwerpunkte Formenlauf, olympischer Freikampf/Vollkontakt, Selbstverteidigung und Bruchtest.

Als zusätzlichen Theorieteil musste der Prüfling eine schriftliche Arbeit mit dem Thema „Ernährung im Kampfsport“ beim Welt Taekwondo Verband einreichen.

Da der 4. Dan auch als Lehrergrad bezeichnet wird, war die Lehrbefähigung des Prüflings von ausschlaggebender Bedeutung.

Seinem Verein - die „SG DJK 1909 e.V. Andernach - Manu’s Taekwondo“ - steht er nach wie vor als Übungsleiter zur Verfügung und wird seine langjährige Erfahrung als Leistungssportkoordinator des Landesfachverbandes, Landestrainer und Trainer des Landesstützpunktes an seine Schüler weitergeben.

Taekwondo ist ein traditioneller koreanischer Kampfsport und zugleich eine moderne olympische Disziplin, seit 1996 olympische und Anfang 2015 auch paralympische Disziplin. Dementsprechend groß ist die Bandbreite des Taekwondo: Sie reicht von der Kampfkunst mit tiefen Wurzeln in der koreanischen Philosophie bis zum attraktiven, dynamischen Wettkampfsport. Der koreanische Nationalsport wird heute in weit über 200 Nationen organisiert betrieben und ist weltweit, nach der FIFA, der zweitgrößte Weltverband.

Die koreanischen Begriffe „Tae – Kwon – Do“ bedeuten wörtlich übersetzt „Fuß – Faust – Weg“. Damit sind zugleich die wichtigsten Grundbegriffe des Taekwondos genannt: „Fuß“ und „Faust“ stehen für die Techniken: Kicks in allen Variationen, in Bauch oder Kopfhöhe, gedreht, gesprungen, doppelt oder dreifach und Fausttechniken, vor allem Fauststöße zum Angriff und Blocks zur Verteidigung.

„Weg“ hingegen beschreibt die persönliche Entwicklung, die jeder durchläuft, der Taekwondo ernsthaft betreibt: vom Weissgurt zum Schwarzgurt, vom Schüler zum Meister. Dabei geht es um viel mehr, als um sportliche Fortschritte. Wird Taekwondo richtig gelehrt und erlernt, wird es zur Charakterschule. Geduld, Respekt vor dem Gegenüber, Erkennen der eigenen Schwächen und Stärken, Selbstdisziplin sind nur einige Aspekte, mit denen sich der Sportler im Training auseinandersetzen muss.

Durch seine Vielseitigkeit ist Taekwondo für Menschen jedes Alters und mit den unterschiedlichsten Ambitionen attraktiv. Ob nun Turniermedaillen im Mittelpunkt stehen, ob Fitness und Körpergefühl verbessert werden sollen, oder Selbstbewusstsein und Selbstdisziplin gestärkt – das Taekwondo-Training kann diese Wünsche erfüllen.

Interessierte, die den modernen Kampfsport kennen lernen möchten, sind jederzeit beim Training willkommen.

Weitere Infos gibt es auf der Homepage https://www.djk-andernach.de/.

Manuel Meier legte die Prüfung zum 4. Dan erfolgreich ab. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung