
Am 08.09.2025
LokalsportRegionalliga-Basketball: „Future Sports“ starten mit neuem Coach in die Saison
Marcus Görner übernimmt in Meckenheim
Meckenheim. Marcus Görner heißt der neue Mann an der Seitenlinie der Regionalliga-Basketballer von „Future Sports“ Meckenheim. Er übernimmt die Aufgabe von Dominik Seger, der den Verein Ende der letzen Saison auf eigenen Wunsch verlassen hatte. Mit Görner kommt kein Unbekannter nach Meckenheim, stand er doch schon als Coach des damaligen Oberliga-Gegners TuS Zülpich am Spielfeldrand. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe in Meckenheim. Mein Ziel ist es, am Ende der Saison im oberen Tabellendrittel zu stehen“, so der 50-jährige Kölner, der über 25 Jahre Erfahrung als Basketballtrainer mitbringt und mit der A-Trainer-Lizenz auch auf dem Papier höchst qualifiziert ist. Neben Görner konnte Vereinsvorsitzender Alexander Hillmann auch neue Spieler nach Meckenheim lotsen. Mit Kai Winkelnkemper läuft in der nächsten Saison ein Spieler mit Erfahrung in der hochklassigen ProB für „Future Sports“ auf, der seine Basketballwurzel in Bad Münstereifel hat. Manuel Vogel, Lukas Schmierer und Andreas Melser kommen vom Regionalligisten Bergische Löwen und verstärken das Team zusätzlich. „Wir sind froh über die hohe spielerische Qualität unserer Neuzugänge“, zeigt sich Hillmann zufrieden. „Mit Christoph Fresen und Kilian Althoff haben uns zwei Leistungsträger aus beruflichen Gründen verlassen müssen. Wir verlieren damit neben sehr guten Spielern auch sehr nette Menschen. Anas El Makaoui wird zudem die gesamte Saison verletzungsbedingt aussetzen müssen. Ihm wünschen wir gute Besserung.“ Simon Benentreu hingegen kehrt nach seiner schweren Verletzung aus der Vorsaison wieder in den Kader zurück und sammelte in der Vorbereitung bereits einige Einsatzminuten.
Eine erste Standortbestimmung konnte Coach Görner in zwei Vorbereitungsspielen erhalten. In Testspielen gegen den Oberligisten TS Frechen und den Ligakonkurrenten Bergische Löwen errang das Team die ersten beiden Siege. Gerade gegen die Bergischen Löwen zeigten die Meckenheimer eine starke Leistung und siegten mit über 20 Punkten.
Im Pokal schieden die 1. Herren allerdings schon in der ersten Runde aus. Nur acht Spieler und ohne Coach Görner reichten am Ende nicht gegen den Oberligisten TuS Königsdorf. „Insgesamt bin ich mit der Vorbereitung sehr zufrieden“, blickt Görner auf die letzten Wochen zurück. „Das Aus im Pokal ist ärgerlich und wäre mit voller Besetzung sicher nicht passiert.“ Die Erkenntnisse aus den Testspielen und der Pokalniederlage gilt es nun im Training umzusetzen und ab dem ersten Saisonspiel abzurufen. Das erste Meisterschaftsspiel startet am Freitag, dem 19. September 2025 um 20.30 Uhr in der Meckenheimer Wettkampfhalle. Der Eintritt ist kostenlos. Die weiteren Heimspiele im Jahr 2025 finden dann samstags statt. Spielbeginn am 04. Oktober, 08. und 29. November sowie am 20. Dezember ist jeweils um 18.30 Uhr.
Informationen zum Verein und zu künftigen Spielterminen gibt es auf den Social-Media-Kanälen oder unter: www.future-Sports-meckenheim.de.