Lokalsport | 21.03.2022

Handball-Rheinlandliga Herren

Markus Häring avancierte zum besten Spieler der Partie

TS Bendorf - SV Urmitz 31:34 (11:17) Nach zuvor überlegenem Spiel mussten die Urmitzer Gäste
bis zum Schluss um den Sieg bangen

Urmitz. Trotz des über weite Strecken überlegenen Spiels mussten die Örmser Jungs dennoch um den Sieg bangen, als sich die Partie zu ihren Ungunsten total veränderte. Vom deutlichen Vorsprung bereits in der ersten Halbzeit bis zum 29:30 in der 54. Minute ging die Mentalität der Spieler von Trainer Frank Knipp gegen Ende dieses Lokalderbys rapide abwärts. Denn bei dem knappen Erfolg der Knipp-Schützlinge stand dieser wenige Minuten vor dem Schlusspfiff noch unbedingt auf des Messers Schneide. Doch gerade deswegen wurde er schließlich enthusiastisch gefeiert.

Zu Beginn der Partie, in der auch der ehemalige Mülheimer Spieler Andreas Dahmen bzw. der zeitweise beim SVU spielende Philipp Majewski (beide sind Bendorfer Eigengewächse) mitwirkten, war es bis zum 8:8 in der 15. Minute ein ausgeglichenes Spiel, ehe dann die Gäste ernst machten, wobei bereits in dieser Zeit Markus Häring mit seinem Treffer zum 11:8 die Torserie der Gäste eröffnete, die schließlich zum 17:11 Halbzeitergebnis führte.

Die ersten Minuten der 2. Hälfte verliefen dann erfolgreich weiter, so wie sie in den vorherigen 30 Minuten geendet hatten. Dann zeigte die Hallenuhr die 35. Spielminute sowie ein 15:20 gegen die Einheimischen an und die Örmser Torjäger Brüggemann, Häring, Becker, Rietz und Rieder hatten ihre Torgefährlichkeit wiederholt zur Geltung bringen und das Resultat zu ihren Gunsten verbessern können.. So lautete der Spielstand in der 38. Minute 23:16 und ließ erkennen, dass dies der verdiente Lohn für ein durchaus ansprechendes Match war.

Ab der 47. Minute jedoch ging nur noch wenig zusammen, da die Gastgeber die gegnerische Abwehr eins ums andere Mal überwinden konnte und die Gäste zudem noch zwei Matchstrafen hinnehmen mussten. Und so kam Bendorf bis auf 25:28 heran und in der 52. Minute hieß es dann sogar 28:29, wobei Andreas Dahmen mit seinen Treffern die heimischen Zuschauer jubeln ließ. Weitere zwei Minuten später hieß es dann nur noch 29:30 und die nunmehr absolut spannende Partie stand auf des Messers Schneide. Und dann konnten sich doch Nils Becker, Markus Häring, Jona Rietz und Jona Ritz wieder einmal gut in Szene setzen und schließlich gemeinsam mit ihrem Trainer Frank Knipp über den 34:31-Sieg jubeln.

In der nächsten Woche allerdings werden es die Urmitzer Spieler sehr schwer haben, wenn sie über den Rhein auf den Hunsrück reisen müssen, wo sie es mit einer Spitzenmannschaft zu tun bekommen, die noch längst einen Aufstiegsplatz nicht abgeschrieben haben.

Für den SVU spielten: Alexander Hoffend, Luca Hofstetter (TW), Tim Schubert (3), Mika Helf (1), Finn-Luca Bauer (2), Lars Rieder (4), Johannes Weinand, Markuns Häring 11 (3), Sebastian Hessler (1), Jonas Brüggemann 3 (2), Lukas Helf (1), Jona Rietz (2), Nils Becker (6).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige psychologische Beratung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Stadtplaner
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler leidet auch über vier Jahre nach der Flutkatastrophe noch immer unter einer enormen Belastung

Bürgerstiftung soll Flut-Spenden sinnvoll einsetzen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
"Harald Schweiss"
Alles rund ums Haus
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Gebrauchtwagenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau