Handball-Rheinlandliga Herren
Markus Häring avancierte zum besten Spieler der Partie
TS Bendorf - SV Urmitz 31:34 (11:17) Nach zuvor überlegenem Spiel mussten die Urmitzer Gäste
bis zum Schluss um den Sieg bangen
Urmitz. Trotz des über weite Strecken überlegenen Spiels mussten die Örmser Jungs dennoch um den Sieg bangen, als sich die Partie zu ihren Ungunsten total veränderte. Vom deutlichen Vorsprung bereits in der ersten Halbzeit bis zum 29:30 in der 54. Minute ging die Mentalität der Spieler von Trainer Frank Knipp gegen Ende dieses Lokalderbys rapide abwärts. Denn bei dem knappen Erfolg der Knipp-Schützlinge stand dieser wenige Minuten vor dem Schlusspfiff noch unbedingt auf des Messers Schneide. Doch gerade deswegen wurde er schließlich enthusiastisch gefeiert.
Zu Beginn der Partie, in der auch der ehemalige Mülheimer Spieler Andreas Dahmen bzw. der zeitweise beim SVU spielende Philipp Majewski (beide sind Bendorfer Eigengewächse) mitwirkten, war es bis zum 8:8 in der 15. Minute ein ausgeglichenes Spiel, ehe dann die Gäste ernst machten, wobei bereits in dieser Zeit Markus Häring mit seinem Treffer zum 11:8 die Torserie der Gäste eröffnete, die schließlich zum 17:11 Halbzeitergebnis führte.
Die ersten Minuten der 2. Hälfte verliefen dann erfolgreich weiter, so wie sie in den vorherigen 30 Minuten geendet hatten. Dann zeigte die Hallenuhr die 35. Spielminute sowie ein 15:20 gegen die Einheimischen an und die Örmser Torjäger Brüggemann, Häring, Becker, Rietz und Rieder hatten ihre Torgefährlichkeit wiederholt zur Geltung bringen und das Resultat zu ihren Gunsten verbessern können.. So lautete der Spielstand in der 38. Minute 23:16 und ließ erkennen, dass dies der verdiente Lohn für ein durchaus ansprechendes Match war.
Ab der 47. Minute jedoch ging nur noch wenig zusammen, da die Gastgeber die gegnerische Abwehr eins ums andere Mal überwinden konnte und die Gäste zudem noch zwei Matchstrafen hinnehmen mussten. Und so kam Bendorf bis auf 25:28 heran und in der 52. Minute hieß es dann sogar 28:29, wobei Andreas Dahmen mit seinen Treffern die heimischen Zuschauer jubeln ließ. Weitere zwei Minuten später hieß es dann nur noch 29:30 und die nunmehr absolut spannende Partie stand auf des Messers Schneide. Und dann konnten sich doch Nils Becker, Markus Häring, Jona Rietz und Jona Ritz wieder einmal gut in Szene setzen und schließlich gemeinsam mit ihrem Trainer Frank Knipp über den 34:31-Sieg jubeln.
In der nächsten Woche allerdings werden es die Urmitzer Spieler sehr schwer haben, wenn sie über den Rhein auf den Hunsrück reisen müssen, wo sie es mit einer Spitzenmannschaft zu tun bekommen, die noch längst einen Aufstiegsplatz nicht abgeschrieben haben.
Für den SVU spielten: Alexander Hoffend, Luca Hofstetter (TW), Tim Schubert (3), Mika Helf (1), Finn-Luca Bauer (2), Lars Rieder (4), Johannes Weinand, Markuns Häring 11 (3), Sebastian Hessler (1), Jonas Brüggemann 3 (2), Lukas Helf (1), Jona Rietz (2), Nils Becker (6).