Starke Auftritte: Fightzone Remagen dominiert in Limburg. Foto: Fightzone Remagen

Am 30.05.2025

Lokalsport

Gold und Titel für Brasilianisches Jiu-Jitsu-Team aus Remagen

Medaillenregen für Fightzone Remagen bei NAGA Germany

Remagen. Vor Kurzem überzeugte das Team der Fightzone Remagen erneut mit starken Leistungen bei der NAGA Germany – der „North American Grappling Association“ – in Limburg. Die Athletinnen und Athleten kehrten mit einer beachtlichen Medaillenausbeute an den Rhein zurück.

Roman E. errang in der Kategorie Purple Belt Master -85 kg die Goldmedaille und sicherte sich damit den Titel des NAGA-Meisters – ein verdienter Erfolg nach intensiver Vorbereitung.

Ebenfalls mit Gold und dem Titel wurde Vasyl P. in der Division Blue Belt Director -80 kg ausgezeichnet, der seine Klasse souverän dominierte. Zwei weitere Silbermedaillen gingen an Lino A. (Blue Belt Adult -75 kg) und Erin G. (Blue Belt Adult -70 kg), die sich in stark besetzten Klassen bis ins Finale vorkämpften.

In der höchsten Klasse, der Black Belt Director -85 kg-Kategorie, erkämpfte sich Trainer und Leiter der Fightzone Remagen, Patrick G., mit einer Bronzeplatzierung einen weiteren Podestplatz für das Team.

Auch der Nachwuchs konnte überzeugen: Igor S. (White Belt Master -85 kg) und Anastasia G. (Intermediate Teens -50 kg) ergänzten die Teamleistung mit jeweils einer Bronzemedaille.

Mit diesem Ergebnis zählt die Fightzone Remagen weiterhin zu den erfolgreichen BJJ-Teams auf regionaler und nationaler Ebene. Trainer Patrick G. sowie die Athleten und die Athletin zeigten sich mit ihren Leistungen sehr zufrieden. Die intensive Vorbereitung auf das Turnier zahlte sich sowohl technisch als auch mental in vollem Umfang aus.

Die nächsten großen Wettkämpfe stehen im September mit der AJP in Hamburg und im Oktober mit der NAGA Europameisterschaft in Limburg an.

Starke Auftritte: Fightzone Remagen dominiert in Limburg. Foto: Fightzone Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Heimersheim. In einem überzeugenden Saisonauftakt vor heimischem Publikum hat die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim drei verdiente Punkte gegen den SV Remagen II eingefahren. Mit einer starken Leistung, die vor allem von Effizienz und Kampfgeist geprägt war, setzte sich die SGL mit 4:1 durch und zeigte, dass sie in der aktuellen Verfassung in der Liga eine wichtige Rolle spielen kann.

Weiterlesen

Remagen. Kürzlich wurden in der Sporthalle der Grundschule Remagen Gürtelprüfungen durchgeführt. Unter den strengen Augen des Prüfers Wolfgang Horner (4. Dan) wurden Marina Katzenberger, Claudia Beetz, Andreas Stöcklein und Hans-Werner Zijmans zum 8. Kyu Grad (Gelbgurt) geprüft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler